Kennt ihr eine Webanwendung, mit der (datensparsam) mit anderen Terminfindung betrieben werden kann? In der alle eintragen können, an welchen generellen Wochentagen, konkreten Kalendertagen oder Uhr- beziehungsweise Tageszeiten sie dabei sein können. Gerne mit sofortiger (grafisch dargestellter) Auswertung von Überschneidungen etwa in dieser Art:

"50% der Teilnehmenden sprechen sich für einen Samstag und für Vormittag aus, 90% können am 15.07., 25% können nicht nach 11:00 Uhr. Der bestmögliche Zeitpunkt für den Termin wäre demnach der 15.7. um 10:30 Uhr.

Ich möchte kein Datum und keine Uhrzeiten vorgeben, denn es sind einfach zu viele die theoretisch möglich sind. DuD-Poll, Framadate, nuudel sind deswegen keine Option.

Die Beteiligten sind nicht allzu IT-affin und auch nicht Teil einer gemeinsamen Organisation, sodass ein geteilter Nextcloud-Kalender oder so auch rausfällt. In diesem Beispiel müsste auch kein Abgleich oder so stattfinden, dass übernehmen die Beteiligten selbständig und manuell.

    • Tealk@lemmy.rollenspiel.monster
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Damit wäre es machbar, aber er woltle ja keine Umfrage. Leider weiß ich auch nicht wie ohne ein Input das überhaupt funktionieren soll. Framadate kann jedenfalls Freitextumfragen da müsste man kein Datum auswählen. Nextcloud hätte sogar eine Option wo Teilnehmer selbst Daten vorschlagen drüfen.

      • pasulke@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Der Input soll von denjenigen kommen, denen ich den Link schicke. Aber nicht mittels Freitext-Feld, sondern mit anwählbaren, vorformulierten allgemeinen Feldern wie “Samstag”, “22:00 Uhr”, “13.07.2023” usw. damit nicht irgendwer “Sonnabend”, “Sa.”, “15. Juli 23” oder so schreibt - was das Ergebnis unübersichtlicher macht. Die automatisierte Auswertung wäre im übrigen eine schöne Sache, aber nicht mehr, also keine absolute Bedingung.

        • Tealk@lemmy.rollenspiel.monster
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          So ganz verstehe ich noch nicht, was dich dann an Framadate und co stört, kannst du das vielleicht mal erklären das es klarer wird?

          • pasulke@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            1 year ago

            Es steht einzig und alleine fest, dass wir uns treffen wollen. Wann wir uns aber am besten treffen, kann ich nicht erahnen, ich kenne die zeitlichen Kapazitäten und Vorlieben der anderen nicht in allen Einzelheiten und weiß auch nicht vorab wer dabei sein wird. Aus diesem Grund ist es mir nicht möglich sinnvolle Vorgaben zu machen wann wir uns treffen. Bei Framadate und nuudel (sieht mir im übrigen wie dieselbe Software aus) sowie DuD-Poll muss ich genau das aber tun, egal welchen Typ ich wähle (1 oder 2). Ist mein Anliegen so besser verständlich?

            In Nextcloud habe ich eben testweise einen Kalender freigegeben, aber wer nur den Link dazu hat und kein Konto in der Nextcloud hat, sieht zwar immerhin die Einträge, kann aber selbst keine hinzufügen. Ein Konto für jede:n Bekannte:n wäre theoretisch machbar, aber dann kommt in der Praxis wieder die IT-Affinität ins Spiel und (noch) Unbekannten einzelne Konten bereitzustellen ist schon theoretisch nicht machbar.

            Danke für deine Zeit.

            • Tealk@lemmy.rollenspiel.monster
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              1 year ago

              Bei Framadate und nuudel (sieht mir im übrigen wie dieselbe Software aus)

              nuudel nutzt auch die Framadate Software, wie viel endere Angebote ;)

              Also eine solche Möglichkeit kenne ich nicht, jedenfalls nicht ohne das man sich irgendwo anmelden muss, Beispiel Nextcloud. Ich glaub da bleibt euch nur der offene Austausch über einen Chat und wenn ihr grobe Möglichkeiten habt eine Umfrage.

    • pasulke@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Bisher nicht. Werde ich jetzt mal, Danke! Habe zwischendurch noch darüber nachgedacht ein Online-Formular bei Framaforms zu bauen.

        • pasulke@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          11 months ago

          Habe es damit nicht hinbekommen, dass andere ohne Login einfach einen freien Zeitslot oder Tag auswählen können und einen Termin einstellen können. Schon vorhandene konnten auch nicht geändert oder ergänzt werden (zum Beispiel mit eigenem Namen als Titel des Termins). Dabei war es egal ob ich die Webversion aufgerufen oder den Kalender abonniert habe.

          • Tealk@lemmy.rollenspiel.monster
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            11 months ago

            Der User sieht die freien Plätze und kann dort dann einen Termin erstellen; du kannst im Nachgang den Termin ja noch anpassen, denn das ist ja ein Termin in deinem Kalender.

    • pasulke@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Die Einrichtung, nicht die Installation, ist etwas umständlich und ich habe nach einigem testen noch nicht jeden Dreh raus, aber es wird. Damit wird es nun wohl klappen. Danke für den Tipp!

  • Janis@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    quick und dirty wäre wordpress irgendwo raufzuballern (docker/nas/1clickinstaller in plesk o.ä) und eins der tausenden terminplan addons zu nutzen. amelia oder woocommercebooking usw. null code und installationsprozess ohne überraschungen.