Nachdem ich wiederholt Wasser hinter meinem Scheinwerferglas hatte, habe ich mich entschlossen, die beiden jetzt einfach komplett zu überholen. Da sich die Beschichtung des Reflektors des linken Nebelscheinwerfers gelöst hatte, habe ich ihn durch einen neuen ersetzt. Der große ist nach 32 Jahren auch etwas milchig, ich werde ihn daher vorsichtig reinigen und wieder einbauen.

Der Hauptreflektor auf der anderen Seite sieht im Vergleich wirklich übel aus, da habe ich mit großem Suchaufwand aber noch einen neuen aus Ungarn ergattern können.

Alles in allem eine recht angenehme und entspannte Arbeit. Nur die ausgehärteten Klebereste der Streuscheiben zu entfernen ist eine ziemliche Frickelei.

  • Geizeskrank@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    7 months ago

    Was macht der Kabelbaum?
    Meiner hat sich irgendwann in Wohlgefallen aufgelöst… den zu bekommen fickt dann richtig.

    • Hubi@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      7 months ago

      Meinst den Motorkabelbaum? Der ist ja häufig ein Problem bei den Wagen. Meiner ist zum Glück davon verschont, der hat noch den alten M102 Motor.

      • Geizeskrank@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        7 months ago

        Genau den meine ich… wie gesagt, meiner war irgendwann futsch und als ich den “neuen” vom Schrottie einbauen wollte musste ich viel Fluchen, weil die Pinbelegung sich von KE zu KE verändert haben 🤮