Unser ehemaliger Bundespräsident realitiviert eine offen und erwiesen rechtsradikale Partei.

  • iamkindasomeone@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    7 months ago

    Und in der Zeit, in der das alles läuft, wird die AfD aufgrund dieses Verfahrens sich so richtig in der Opferrolle suhlen und jede Menge Solidarität ernten.

    Und gleichzeitig können die Vorbereitungen anlaufen, um eine weitere rechtsradikale Struktur zu schaffen, die die AfD-Strukturen ersetzt.

    Zwei valide Punkte, denke ich. Wobei das mit der Opferrolle sowieso bei allem kommt, egal was man sagt. Vielleicht kann man es auch anders sehen, nämlich das die nicht ganz so hart rechten Wähler sich dann auch ein wenig zurückhalten werden. Ich kenne viele potentielle AfD-Wähler, keine Nazis, aber halt apolitische oder eher ungebildete Leute. Die würden sich sicher überlegen, ob sie ihre Stimme einer Partei geben, die gerade wegen Extremismus verboten wird. Und zweitens wird die AfD in den nächsten Jahren höchstwahrscheinlich massiv Erfolge einfahren, vollkommen egal was ihr Status ist. Lieber jetzt mit dem Verbot beginnen.

    Das mit den Strukturen sehe ich auch als ein Problem, allerdings ist es nicht so leicht parallele Strukturen aufzubauen, gerade wenn die Personen dann noch an die AfD gebunden sind, auch während eines Verbotsverfahrens. Die AfD ist deshalb auch für viele interessant, weil mit ihr ein schneller politischer Aufstieg möglich ist. Viele Kreisverbände können ohne irgendeinen Beitrag von Wert große Erfolge bei den Wahlen einholen, das lockt die Opportunisten an. Ich weiß nicht, ob hier Platz für echte parallele Strukturen ist.

    • cjk@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      7 months ago

      Ich habe Angst davor, dass ein Verbotsverfahren den Erfolg der Partei massiv verstärkt und sie einige Jahre Zeit haben, unsere Demokratie so umzubauen, dass man sie nicht mehr weg bekommt.

      Aber einfach zuschauen und sie gewähren lassen ist auch nicht der richtige Weg.

      Ich weiss nicht, was der erfolgversprechenste Weg wäre. Ehrlich nicht.

      • ebikefolder@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        7 months ago

        Vielleicht könnte man am Gesetz etwas drehen… beispielsweise dergestalt, dass Vertreter einer extremistischen Partei weder Rede- noch Stimmrecht in Parlamenten bekommen. “Parteiverbot light” sozusagen. Der einzige Unterschied zum Kaninchenzuchtverein wäre dann: sie dürfen sich wählen lassen. Das war’s dann aber auch.

        • homoludens@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          7 months ago

          Um Himmels willen, nein! Ein Parteiverbot ist ein schwerer Eingriff, die hohen Hürden gibt es aus gutem Grund und wir sollten jetzt nicht demokratische Rechte abschaffen aus Angst vor der AfD. Zumal die AfD so offen antidemokratisch und rechtsextrem ist, dass ein Verbot gut umsetzbar sein sollte - wenn wir es trotzdem nicht schaffen, liegt das nicht an mangelnder Gesetzeslage.