Ich bin Fotografie-Anfänger und gerade in meiner Lernphase.

Was die Technik angeht, hab ich schon einiges gelernt. Bei mir haperts aber noch ein wenig am gestalterischen Element, also so Sachen wie Farbwirkung, Komposition, Subjektbezüge, und mehr. Besonders stark merke ich das beim Postprocessing, da beherrsche ich die Grundregeln zwar, hab aber wenig Gefühl dafür, wie meine Bilder “wirken”.

Da würde ich mir gerne was von Leuten, die wissen, was sie da tun, abschauen und lernen. Besonders wichtig ist mir Kritik und hilfreicher Input zu meinen eigenen Fotos sowie die Möglichkeit, bei Suchaufträgen nach Themen zu filtern wenn ich es möchte.


Feddit/ Lemmy:

###Pro:

  • Eher Themenbezogen
  • Dient eher als Forum zum Austausch

Contra:

  • Wenig Content (Communities, Nutzer in dem Bereich, Bilder, usw.), da nicht der Hauptfokus
  • Die Subs hier dienen tendenziell eher als Stelle, um Fotos zu teilen, nicht zur Diskussion. Da kann ich aber gerne, wenn das okay ist, den ersten Schritt machen und mehr themenbezogene Diskussion einbauen.

Pixelfed:

Pro:

  • Primär für Bilder
  • Spezifische Instanzen mit “richtiger” Fotografie als Hauptfokus, weniger “Schnappschüsse teilen”
  • Mehr Content

Contra:

  • Ist mir etwas fremd. Hab auch Insta nicht wirklich verwendet
  • Ich müsste mir vielleicht ne extra App dafür holen. Sollte zwar mit meinem Lemmy-Client kompatibel sein, aber wäre nur eine zweitklassige Erfahrung, oder?
  • Eher individuenbezogen (?), daher weniger Diskussion
  • Kein Filtersystem: low-quality-Posts werden durch Up- und Downvotes herausgefiltert

Was würdet ihr mir empfehlen? Wo habt ihr Erfahrungen?

Wenn ihr Pixelfed mögt, welche Instanz gefällt euch am meisten und wieso?

  • Punctum@feddit.deM
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    7 months ago

    Hallo!

    Ich kann dir inhaltlich leider keine Rückmeldung geben, da ich aus deinem Post zum ersten mal von Pixelfed erfahren habe, das ich mir nun selbst erst mal in Ruhe ansehen möchte.

    Nachdem es hier anfangs - speziell im “Straßenfotografie” Sub durchaus zu Austausch kam, zeichnet sich dieser Teil von feddit gegenwärtig durch sehr wenig Aktivität aus. Diskussionen entstehen eigentlich gar nicht und Versuche, gemeinsam an fotografischen Themen zu arbeiten, scheiterten an Nichtbeteiligung. Bei ~250 Abonnenten, von denen viele sicherlich gar nicht mehr wissen, dass sie hier mal abonniert haben, sollte man da wohl auch die Erwartungshaltungen im Rahmen halten. Selbst im “Fotografie” Sub auf reddit, welches mal eben rund 82.000 Abonnenten hat, hält sich der Austausch über “schönes Bild!” hinaus doch sehr in Grenzen. Auch ich sehe hier mittlerweile - das kannst du ja auch an der Zeit sehen, die es bis zu einer Antwort gebraucht hat - hier nur noch selten rein.

    Es ist zu hoffen, dass vielleicht bei einer der nächsten Reddit Kontroversen, welche dann Leute auf die Suche nach Alternativen schickt, irgendwann eine kritische Masse überschritten wird und hier mehr Leben in die Bude kommt. Bis dahin fällt mir zunächst auch nicht viel ein - mehr themenbezogene Diskussionen würde ich aber definitiv begrüßen.

  • Heiko@friendicagaarden.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    7 months ago

    @Guenther_Amanita So Du keine eigenen Gruppen/Rubriken auf Lemmy/Feddit erstellen willst oder musst, kannst Du ja auch von anderswo aus dem Fediverse dort “mitmischen” und Dich beteiligen. Ich mach das z.B. ab und zu von #Friendica aus, geht reibungslos. Beiträge erstellen, auf andere antworten, JKontakte zufügen (abonnieren). Eine Einschränkung hatte ich bei mir bemerkt: Bilder konnte ich nur neu hochladen, nicht schon aus meinen bestehenden Posts nochmal eien (mit Bild) erneut teilen/weiterleiten.

    Aber sonst… Man braucht nicht unbedingt auf Plattform A zu wohnen, um sich auch bei B oder C beteiligen zu können. Das machts hier ja so schön. 😉