Gute Nachrichten :)

  • Kn3cHt@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    51
    ·
    1 year ago

    Verstehe überhaupt nicht, dass die Kirche quasi Opt-Out und nicht Opt-In ist…

    • bleistift2@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      65
      ·
      1 year ago

      Sie ist schon opt-in, nur wurde das von deinen Eltern entschieden. Es ist schon interessant, dass das geht, denn eigentlich ist man nicht an Verträge gebunden, die Dritte über einen abgeschlossen haben. Und monatlich Geld irgendwohin abzugeben klingt schon ziemlich vertrag-ig.

      • mettwurstkaninchen@feddit.deB
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        29
        ·
        1 year ago

        Eltern können sehr wohl rechtsgültige Verträge für ihre Kinder schließen. Das ist normalerweise kein Problem und grundsätzlich dürfte das auch bei anderen Vereinen so auftauchen - dann bist du halt seit frühester Kindheit Mitglied im Sportverein und mit dem 18. Lebensjahr geht dann die Zahlungsverpflichtung auf dich über. Das Problem bei der Kirche ist halt a) dass die Mitgliedschaft auch “unbewusst” passieren kann, was dir dann unbewusst gigantische Steuernachzahlungen beschert und b) dass der Austritt so kompliziert gemacht wird.

        • Cegorach@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Woanders gibt’s aber die Auflage dass die Verträge dem Kindeswohl dienen müssen.

          Wird echt hart zu verargumentieren dass “das Kind muss Geld zahlen ohne was dafür zu erhalten” seinem Wohl dient. (zumindest ohne esoterische Begründung)

          • ToE@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            5
            ·
            1 year ago

            Beide Großen Konfessionen wird jedes Kind mit ca. 14 Jahren selbst nochmal nach der eigenen Entscheidung gefragt. Nennt sich Konfirmation bzw. Firmung. Ab diesem Zeitpunkt sind sie in der Kirche Quai Volljährig und auch Wahlberechtigt.

            Der größte Teil der betroffenen Kinder dürfte zu diesem Zeitpunkt noch keine Kirchensteuer von selbst erwirtschaftem Einkommen gezahlt haben.

            • Cegorach@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              13
              ·
              1 year ago

              ja, ist grundsätzlich schon recht nett, bis auf jenes winzige Detail dass die Antwort auf die Frage nicht für die Kirchensteuer relevant ist.

              Du kannst sogar ganz die Teilnahme an Konfirmation/Firmung weglassen und wirst trotzdem bis zum aktiven Austritt aus der Kirche Kirchensteuer zahlen.

              • ToE@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                1 year ago

                Das stimmt, die Kommunikation zum ausführenden Finanzamt fehlt. Ich unterstelle hier, dass das kein Zufall ist.

            • Don_alForno@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              1 year ago

              Das wäre ein Argument, wenn alle nicht gefirmten Personen dann auch keine Kirchensteuer zahlen müssten. So ist es aber eben nicht.

      • moral4postel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        23
        ·
        1 year ago

        Du misst ja auch weder Taufe, Kommunion oder Firmung mitmachen. Abkassiert wird allein auf Grund dem Häckchen welches die Eltern nach der Geburt gesetzt haben. Schon absurd.

        • geheimratseck@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          13
          ·
          1 year ago

          wird teilweise noch absurder. Es gibt Fälle, in denen Kirchensteuer von Leuten kassiert wurde, die nie in der Kirche waren. Austreten war dann auch schwierig, da sie ja nicht getauft und somit in die Kirche eingetreten waren…

          • Tartufo@lemmy.blahaj.zone
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            12
            arrow-down
            1
            ·
            1 year ago

            In diesen Fällen sollte es reichen einen Wisch vom Pfarrer/Priester geschrieben zu bekommen, dass man da kein Mitglied ist und auch nie drin war. Das hat zumindest in dem Fall gereicht, der mir bekannt ist. Auch wenn das schon hart dreist ist beweisen zu müssen, dass man etwas nicht ist/war. Normalerweise läuft das anders rum.

            Das “besondere Kirchgeld” ist auch eine ganz eigene Ausgeburt an abartigkeit. Du bist nicht in dein Kirche, dein Ehepartner schon? Du verdienst auch noch deutlich besser? Ihr seid zusammen veranlagt? Dann zahl mal schön für deinen Ehepartner Kirchensteuer on top.

            • Lumidaub@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              ·
              1 year ago

              einen Wisch vom Pfarrer/Priester geschrieben zu bekommen, dass man da kein Mitglied ist

              Ich würde nicht davon ausgehen, dass das immer so einfach ist. Ich wüsste auch gar nicht, zu wem ich da gehen müsste, damit der sich dann verpflichtet und berechtigt und befugt und wasweißich fühlt.

              • Tartufo@lemmy.blahaj.zone
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                6
                ·
                1 year ago

                Das Finanzamt hatte in dem mir bekannten Fall gesagt “örtlicher Pfarrer”. Die betroffene Person hat sich da zu Recht tierisch aufgeregt und wenn der Pfarrer nicht kooperiert hätte wäre das für den bestimmt nicht gut ausgegangen. Eine riesige Sauerei ist das trotzdem. Wäre ich betroffen gewesen hätte ich vermutlich ein riesen Fass von wegen Kinderfickerschutzverein aufgemacht.

      • DrM@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Du kannst auch dazu gezwungen werden. Wenn dein AG ausversehen ankreuzt dass du katholisch bist, bist du wieder Teil der Kirche und musst den offiziellen gerichtlichen Weg raus nehmen um die Steuer wieder loszuwerden

    • geissi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      arrow-down
      3
      ·
      1 year ago

      Aber das ist sie doch.
      Nachdem man sein Leben lang dazu erzogen wurde ja zu sagen, darf man dann als mündiger Jugendlicher, unter den Augen der ganzen Familie und Gemeinde völlig frei von jedem Gruppenzwang, in der Firmung/ Konfirmation aktiv zustimmen.

      • geheimratseck@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        ·
        1 year ago

        Auch als Ungefirmter muss man austreten, sonst geht der Klingelbeutel in der Gehaltsabrechnung um. Quelle: ich.

      • Kn3cHt@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        1 year ago

        Aber auch wenn du da nirgends mitmachst, dann zahlst du doch trotzdem die Steuer, wenn deine Eltern dich angemeldet haben.

      • Chariotwheel@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Und nicht vergesssen, dass Geld winkt.

        Ich war in der Schule schon etwas neidisch wenn die Kinder aus christlichen Familien erzählt haben wie viel Geld sie bekommen haben.

  • h34d@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    36
    ·
    1 year ago

    Die Kirchensteuer ist zwar nervig, aber persönlich fände ich es noch wichtiger, wenn endlich mal die ganzen Staatsleistungen abgeschafft werden, die die Kirchen jedes Jahr zusätzlich aus allgemeinen Steuergeldern erhalten. Die kann man nämlich nicht so einfach durch einen Austritt umgehen. Angeblich will die Ampel das sogar noch vor der nächsten Wahl angehen, aber mal sehen, was daraus wird.

    • UtiAnimi@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Wichtiger Fakt, den mehr Leute wissen sollten. Ich frage mich wieviele Bürger, insbesondere wieviele der >50% der Deutschen die nicht christlich sind, davon wissen dass sie trotzdem z.b. die Gehälter der Bischöfe mitbezahlen.

  • polle@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    30
    ·
    1 year ago

    Hatte die Diskussion neulich mit meinen Eltern. Ihr Standpunkt: das sind wichtige Sozialabgaben. Es war ein interessanter Realitätsabgleich ihnen aufzuzeigen wie wenig davon überhaupt für soziale zwecke verwendet wird. Sie waren wirklich überrascht.

    • Ragoo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Diese Lüge wird von der Kirche auch noch offensiv propagiert:

      “Die Kirchensteuer finanziert nicht meine Privatvergnügungen, sondern viele Dinge, von denen alle leben”, sagte der Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx, gerade erst beim Sommerempfang seines Erzbistums. […] “Das, was wir tun in Schulen, in Einrichtungen, Kindergärten, manches wird refinanziert, aber alles nicht. Millionen. Die Universität in Eichstätt, Hochschulen, ganze Regionen, Hunderte von Millionen fließen in das Gemeinwesen Bayern zum Nutzen aller Menschen, […]”

      Quelle Handelsblatt

      “manches” wird refinanziert lol

      • marfey@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Das Schöne ist ja, dass ich niemanden kenne, der die Sozialen Einrichtungen, abschaffen möchte. Die Kirchen sollten für Kindergärten usw. genauso behandelt werden, wie andere nicht kirchliche Träger auch. Und der Rest der Gelder kann für bessere Projekte genutzt werden… Also Steuererleichterungen für Reiche, wenn es nach der FDP geht. 😖

    • Takios@feddit.de
      cake
      OP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      1 year ago

      Ich hatte tatsächlich auch jahrelang aus dem Grund gezahlt, obwohl ich schon längst nicht mehr gläubig war…

  • Diplomjodler@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    ·
    1 year ago

    Ich möchte endlich in einem säkularen Staat leben, der keine Steuern für Kirchen eintreibt und Kinder keiner staatlich alimentierten religiösen Indoktrination aussetzt.

  • Ragoo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    1 year ago

    Interessant wäre noch die Altersverteilung von dem Viertel zu kennen, für die es noch zeitgemäß ist. Meine Erwartung wäre, dass die meisten alt sind und das sind sehr schlechte Nachrichten für die kirchlichen Machthaber.