• ISOmorph@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Ich find die Umfrage total spannend, vor allem was so an Informationen mitschwebt. Ich zB kann mir Rewe / Edeka seit der künstlichen Inflationswelle gar nicht mehr leisten. Scheinbar geht es den meisten nicht so, bzw. Kosten spielen bei der Bewertung keine Rolle. Das hatte ich bisher komplett anders empfunden.

    • Wutchilli@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Ich muss sagen das sich bei mir tatsächlich eher mein Kaufverhalten verändert hat anstatt wo ich einkaufe. Sprich eher Verzicht auf Fertigessen/die kleinen Belohnungssnacks, Fleisch oder Alternativen suchen. Kommt vermutlich auch daher das die teureren Läden häufig Dinge im Angebot haben was andere Läden nicht verkaufen, kann also auch mit einer Art Markentreue zu tun haben weil ich weiß was mit schmeckt.

      • theredpeter@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        1 year ago

        Gerade, dass die teureren Läden so ein breit gefächertes Angebot haben, zeichnet diese meiner Meinung nach aus. Ich habe auch nicht das gewählt, wo ich am meisten einkaufe, sondern den Supermarkt an den ich die meisten positiven Erinnerungen habe. (zB. wenn die Robs Chips oder sowas im Sortiment haben)

    • Multivortex Tornado@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      1 year ago

      Das heißt nicht, dass Edeka kein guter Supermarkt ist.

      Ich finde Rewe auch zu teuer, aber ich habe noch keinen aktiv gammeligen Rewe gesehen. Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich da einkaufen gehen.

      • ISOmorph@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Für mich ist der Kostenpunkt einer der Schlüssel-Parameter. Weil bei mir in der Umgebung die Rewe und Edekas von teuer zu regelrecht unbezahlbar geworden sind, stufe ich sie tatsächlich als schlechte Supermärkte ein. Ist aber natürlich subjektiv.

    • Senf@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Kann es sein, dass Leute, die Feddit benutzten, überdurchschnittlich mehr Geld haben?

    • haaredran@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Bei mir in der Gegend ist es mittlerweile so, dass sich zum Beispiel Lidl und Edeka vom Preisniveau bei den Eigenmarken nicht mehr groß unterscheiden. (Aldi ist zu weit weg) Bei Obst und Gemüse sieht es noch anders aus.

      Kurios finde ich, dass das günstigste Katzenfutter inzwischen in jeder Kette gleich viel kostet, nämlich 60 Cent die Dose.

  • Nobsi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    1 year ago

    Warum wird denn eigentlich EDEKA mit was niedeerklassigerem verglichen? Aldi oder Lidl wäre viel spannender. Natürlich gewinnen REWE und EDEKA gegen Discounter…

    • TwoCubed@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Find Rewe unironisch schlechter als Lidl. Edeka ist aber schon ziemlich gut.

      Edith: ich muss dazu aber auch sagen, dass hier im Norden Sky komplett von Rewe übernommen wurde und Sky war einfach mal um einiges besser. Der Rewe bei mir um der Ecke hat von allem was man nicht benötigt alles in mehrfacher Ausführung und die guten Sachen führen die gar nicht erst. Ich gehe tatsächlich lieber beim Penny nebenan einkaufen.

      • Nobsi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Famila > alles
        REWE >>> EDEKA
        ALDI > LIDL
        Netto >>>>> Netto aber der andere
        Penny 💀

        Nach meiner Meinung ist deine Meinung falsch und du solltest diese Meinung nicht haben.

        • TwoCubed@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Gut, mit Famila gebe ich dir Recht. Mit dem Rest hättest du in Bizarrowelt auch Recht.

  • Rayleigh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Von welchem Netto war denn die Rede? Finde die unterscheiden sich schon deutlich

      • Nobsi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Ich erkläre dir mal warum ich Netto anderen Discountern bevorzuge.

        Bei uns ist es auch Ghettogebiet. Kunden wir bei jedem anderen Netto auch - braucht man nicht weiter drauf eingehen. Obst und Gemüse auch oft verschimmelt. Sortiment unbeständig. Pfandautomat immer voll so das man jemanden rufen muss. Kassierinnen so derbe das quasi nur noch das Schalke Trikot fehlt und ich mich frage wie lange es dauert bevor die Kasse durch einen Fliesentisch ersetzt wird. Und die machen auch keinen Hehl daraus, das sie gar keinen Bock haben da zu sein.

        Aber genau das sind die Pluspunkte, denn: wenn ich bei Netto arbeiten würde wäre ich genauso drauf. Mit diesen Hypermotivierten Könnern von Lidl oder (noch krasser) Aldi kann ich mich nicht identifizieren. Viel zu kompetent, schnell und die lächeln auch noch. Und wenn da irgend ein Besoffener eine Pulle auf den Boden fallen lässt ist instant jemand da um es weg zu wischen. Ich persönlich würde Gemüse verschimmeln, Pfandautomat voll und zweite Kasse zu lassen, wenn nicht aus Faulheit dann schon alleine aus Prinzip, und mich lieber mit meiner Maxi Schachtel Power zum Hintertürchen verpissen.

        Netto ist einfach realer als diese anderen aufgespielten Discounter. Dafür kann man sich ruhig mal in der Schlange anpöbeln lassen oder eine verschimmelte Kirsche wegwerfen.

    • oskiboi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Ich glaube, wenn wir anfangen den Netto in Berlin-Steglitz mit dem Netto in Mönchengladbach zu vergleichen, dann dauert es einfach zu lange Ü.

      So sollte ja jeder, der abstimmt, seine Meinung von den jeweiligen Nettos irgendwie einfließen lassen. Wenn der Großteil gut wäre (und die Population angemessen verteilt ist), wäre Netto wohl weitergekommen.

      Meine Erfahrungen mit netto beschränken sich größtenteils darauf, mich zu ärgern, dass ich da sein muss.

      • Rayleigh@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        1 year ago

        Ich glaube, wenn wir anfangen den Netto in Berlin-Steglitz mit dem Netto in Mönchengladbach zu vergleichen, dann dauert es einfach zu lange Ü.

        Es ging mir schon um die beiden unterschiedlichen Supermarktketten die Netto heißen, nicht um eine bestimmte Filiale :D

        • oskiboi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          Ja, das habe ich leider erst beim Scrollen selber lernen dürfen. Ich kenne nur den fiesen netto hier im Westen. Zu dem anderen kann ich nichts sagen. Aber in dem Kontext macht deine Frage deutlich mehr Sinn, entschuldige :)

  • MadMaurice
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    7
    ·
    1 year ago

    Ist das nicht etwas unfair? Netto gibt’s doch im Westen gar nicht.