Moin,

ich hatte letztens das Privileg über meinen RD-Arbeitgeber an der Fortbildung patientenorientiertes Retten an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg teilzunehmen. Aufbauend auf der TH-Ausbildung wird diese dort zur Vertiefung der technischen Rettung, zum Näherbringen der notfallmedizinischen Grundlagen für die Freiwilligen und Übung der gemeinsamen Einsatztaktik (mit besonderem Schwerpunkt Kommunikation) mit dem RD angeboten.

Die Fortbilsung war für mich als recht unerfahrenen RS super lehrreich und hat viel Spaß gemacht. Die Ausbilder waren super und das Miteinander allgemein hat gestimmt. Ein Ausbilder hat uns sogar einen Crash-Kurs in CRM gegeben, wo sich spätestens danach alle einig waren, dass CRM viel zu wenig Beachtung geschenkt wird und gerade auch im Ehrenamt mehr Einzug finden dürfte.

Wir waren von der RD-Seite leider nur zu dritt und konnten deswegen nur einen RTW stellen, doch das hat ausgereicht, um mal einen Geschmack für ne vernünftige Übung über die Organisationsgrenzen hinaus zu bekommen. Gerade hier hat man nochmal gemerkt: Alles was schief läuft ist durch CRM zu beheben.

Gibt es in euren Kreisen ähnliche Angebote seitens der Feuerwehrausbildung? Was sind eure Erfahrungen mit CRM im Ehrenamt und interorganisationellen (ich weiss nicht ob das ein Wort ist) Übungen?