• rubberducky182@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    nicht OP, aber für mich ist es einfach die räumliche Trennung und der klare Fokus auf einer Konsole. die Konsole mache ich an um zu spielen, da ist sonst nix drauf. der PC bietet 1000 Möglichkeiten. ich schalte ihn zum spielen ein, aber checke dann erstmal YouTube, Twitch, Nachrichten usw… und nachher versinke ich in etwas und spiele dann netto eine Stunde weniger als auf der Konsole. Konsole ist einfach unkomplizierter und lenkt mich weniger ab. und ja, das ist mir Geld wert.

    • RQG@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      1 year ago

      Das kann ich gut verstehen. Für mich habe ich das anders gelöst. Hauptsächlich da die Spieleauswahl auf dem PC mir mehr zusagt.

      Ich hab einfach ein Benutzerkonto auf meinem Rechner welches ich fürs TV zocken nutze. Ich schalte den Rechner per Fernbedienung an so wie den TV. Dann wähle ich mit dem Kontroller den Account aus und der startet direkt im steam Big picture Modus. Also keine Ablenkung.

    • r1veRRR@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      1 year ago

      Wenn du Steam Big Picture Mode benutzt, ist das im Grunde genau so wie eine Konsole.

      Und die modernen Konsolen können ja inzwischen auch viele Apps starten.