• TiKa444@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    1 year ago

    Danke. Wollte gerade etwas sehr ähnliches schreiben, aber du hast bereits alle Punkte genannt.

    Genau das ist das Problem. Es gibt jede Menge Kampagnen, die hervorheben, wie umweltschädlich Akkus, Elektroautos und erneuerbare Energien im Allgemeinen sind. Aber das ist ein Strohmann. Niemand hat je behauptet, dass all diese Dinge nicht umweltschädlich sind. Es geht allein um den Vergleich mit den Alternativen, die derzeit Status quo sind.

    Natürlich kann und sollte man speziell den Lithiumabbau umweltverträglicher machen. Ein Großteil der Verschmutzung und der Belastungen für die Arbeiter weltweil kommt daher, dass man auf die kurzfristig billigste Weise fördert und man sich einen Dreck darum kümmert, wie die Arbeitsbedingungen sind und was dabei zu schaden kommt. Aber selbst die umweltschädlichste Förderung ist meilenweit vom Standard der Ölförderung entfernt (wo nicht nur deutlich mehr Wasser im Verhältnis verschmutzt wird, sondern es dann meist sogar ungereinigt in den Wasserkreislauf entlassen wird, um mal bei einem der häufigsten Kritikpunkte zu bleiben) und es kommt zu den selben Menschenrechtsverstößen in Ländern, die es damit nicht so ernst meinen (wovon westliche Staaten im übrigen stark profitieren und was sie unter der Flagge des Freihandels sogar fördern).

    Und letztenendes geht es hier natürlich um Nimbys. Also darum, dass es nicht vor der eigenen Haustür geschieht, sondern irgendwo anders, wo sie es nicht sehen müssen.