Hey vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich ziehe demnächst um und werde mir einen neuen Provider suchen müssen. Aktuell bin ich bei der Telekom und nutze VDSL. Hierfür besitze ich eine Fritzbox 7530dw.

In meiner neuen Wohnung will ich zu Vodafone wechseln, da günstigster Anbieter und Neukundenbonus. Leider bietet Vodafone nur Kabel günstig an und so wie ich es verstehe kann ich meine Fritzbox nicht einfach an Kabel anschließen. Gibt es irgendeine günstige Lösung z.B über ein Kabelmodem die billiger ist als der Erwerb einer Fritzbox für Kabel oÄ?

  • RaumEnde@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    1 year ago

    Falls es die Vodafone Station dabei gibt: die kann man in den Bridge-Modus schalten lassen, wodurch sie sich wie ein Modem verhält.

    • BirbyMcBirb@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Günstig heißt bei mir afaik 3€ pro Monat über 24MonateLaufzeit für eine Vodafone Station WiFi 6.

      Das wären dann also 72€ Falls ich also für z.B 80€ ein Modem kaufen könnte wäre das wohl besser für mich aber wirklich was gefunden habe ich bis jetzt noch nicht oder verwechsel ich dabei etwas?

      • c0mpufreak@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        1 year ago

        Viel günstiger wirst du bei Modems vermutlich nicht wegkommen.

        Eventuell noch eine Überlegung: FRITZ!Boxen kann man in aller Regel ganz gut weiterverkaufen. Eventuell ist es ja eine Möglichkeit die aktuelle zu verkaufen und ne kabelversion zu kaufen. Reduziert komplexität.

        Ansonsten vermutlich wirklich am einfachsten die „günstige“ von Vodafone zu nehmen und die FRITZ!Box dahinter zu klemmen…

  • _s10e@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Also, ich hab alle Optionen durch und zur FritzBox 6660 cable gegriffen.

    1. Die Vodafone-Station als Router mit WLAN. (Alte DSL-Fritzbox verstaubt im Schrank)
    2. Die Vodafone-Station als Router ohne WLAN. Die FritzBox dahinter per Ethernet für WLAN-Mesh und Telefonie.
    3. Die Vodafone-Station im Bridge-Modus. Dahinter die Fritzbox.

    Das wurde mit jedem Schritt umständlicher in der Einrichtung und ein bißchen besser, aber irgendwie hat diese Drecks-Vodafone-Box bei mir nicht performt. Häufige Abbrüche oder Aussetzer.

    • BirbyMcBirb@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Ja die habe ich mir auch schon angeschaut aber ich sehe nicht den relevanten Unterschied zur Fritzbox 6490. Ich kenne keinen B2C Vertrag bei dem ich die maximale Kapazität irgendwie ausnutzen könnte.

      Mein jetziger Vertrag braucht im Down nichtmal 10% von dem was die 6490 liefern könnte.

  • jenell@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Es gibt kein dw Modell, so heißt nur das WLAN. Es gibt eine 7530 und eine 7530ax.