Da einige alte Smartphones einen Wasserschaden hatten, konnte ich sie nicht auf Werkseinstellung setzen. Deshalb habe ich diese Geräte bei mir im Keller gelagert. Allerdings hat es neulich bei einem Gerät einen fest verbauten Akku aufgebläht, weshalb ich all diese Smartphones los werden möchte, bevor noch ein Akku zu brennen anfängt.

=> Wie handhabt ihr das diese Geräte datentechnisch unbrauchbar zu machen?

Mein Ansatz ist:

  • Gerät öffnen
  • Akku entfernen, oder zumindes das Kabel abziehen, wenn verklebt.
  • Hauptplatine entfernen und alle großen Speicherbausteine aufbohren, oder mit dem Hammer bearbeiten
  • In zwei Kisten im Wertstoffhof entsorgen: 1.) Akkus
    2.) Platinen/Displays/restlicher-Kram

=> Eine zertifizierte Stelle, wo ich mir diesen Aufwand sparen könnte, gibt es nicht, oder?

  • MilderRichter@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    6 months ago

    Was auch hilft ist im voraus die Daten zu verschlüsseln.

    Das ist natürlich nicht immer praktikabel (z.b. USB Sticks, SD Karten) aber andererseits bei manchen Geräten (Handys/Laptops) schon Werkseinstellung.

    Ich verwende z.b. für Sicherungs-Festplatten immer Verschlüsselte (in meinem Fall per LUKS).