Essentially, they took all of the banana genes and compared them one at a time to human genes. From that, they culled a degree of similarity (if the banana had the gene but the human didn’t, that didn’t get counted). About 60 percent of our genes have a recognizable counterpart in the banana genome! “Of those 60 percent, the proteins encoded by them are roughly 40 percent identical when we compare the amino acid sequence of the human protein to its equivalent in the banana,” Brody adds.

https://science.howstuffworks.com/life/genetic/people-bananas-share-dna.htm

Übersetzung (DeepL):

Im Wesentlichen nahmen sie alle Bananengene und verglichen sie nacheinander mit menschlichen Genen. Daraus ermittelten sie den Grad der Ähnlichkeit (wenn die Banane das Gen hatte, der Mensch aber nicht, wurde es nicht gezählt). Etwa 60 Prozent unserer Gene haben ein erkennbares Gegenstück im Bananengenom! “Von diesen 60 Prozent sind die von ihnen kodierten Proteine zu etwa 40 Prozent identisch, wenn wir die Aminosäuresequenz des menschlichen Proteins mit seinem Äquivalent in der Banane vergleichen”, fügt Brody hinzu.

Bild generiert mit Bing Image Creator.
Prompt: An anthropomorphic banana holding a test tube in its hands, which contains DNA