In China läuft eine groß angelegte Kampagne gegen Korruption. Besonders gründlich lässt Xi Jinping derzeit das Militär säubern. Filz in einer Elitetruppe sorgte für dramatische Qualitätsmängel.
Die Korruptionsfälle in der chinesischen Militärtruppe sind ein heikler Vorgang. Dass sich die Volksrepublik China mit dem Bau von Atomwaffen und ballistischen Raketen eine der weltweit größten Armeen leistet, ist hinlänglich bekannt. Doch was, wenn die Sprengköpfe gar nicht funktionieren?
Die Raketenstreitkräfte sind derweil nicht das einzige Problem. Auch die Beschaffungsabteilung des Militärs ermittelt seit einigen Monaten gegen eigene Mitglieder wegen Korruption; zwei wurden im Rahmen der Säuberungen Ende Dezember ausgeschlossen, Chinas offizielle Legislative. Der Einkauf teuren Geräts etwa in Russland generiert viele Möglichkeiten, sich Geld in die Tasche zu schaufeln. Damit das System nicht zusammenbricht, muss es funktionieren. Die Säuberungen sind daher nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch eine Frage der militärischen Fähigkeiten.:::
Zusammenfassung:
Die Korruptionsfälle in der chinesischen Militärtruppe sind ein heikler Vorgang. Dass sich die Volksrepublik China mit dem Bau von Atomwaffen und ballistischen Raketen eine der weltweit größten Armeen leistet, ist hinlänglich bekannt. Doch was, wenn die Sprengköpfe gar nicht funktionieren? Die Raketenstreitkräfte sind derweil nicht das einzige Problem. Auch die Beschaffungsabteilung des Militärs ermittelt seit einigen Monaten gegen eigene Mitglieder wegen Korruption; zwei wurden im Rahmen der Säuberungen Ende Dezember ausgeschlossen, Chinas offizielle Legislative. Der Einkauf teuren Geräts etwa in Russland generiert viele Möglichkeiten, sich Geld in die Tasche zu schaufeln. Damit das System nicht zusammenbricht, muss es funktionieren. Die Säuberungen sind daher nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch eine Frage der militärischen Fähigkeiten.:::