Da werden nur zwei Dinge vergessen: 1.) Der eine arbeitet Vollzeit, der andere hat bis auf die Gängelung durchs Amt frei. 2.) Die Sozialhilfen, mit denen man das Einkommen aufstocken kann, müssen erst einmal beantragt und bewilligt werden. Das kostet sehr viel Zeit und erfordert eine hohe Frustrationstoleranz - die man dann beide neben der Vollzeitarbeit an den Tag legen muss. Mit Bürgergeld hat man dagegen eine All-in-One-Lösung und daher Geld und Seelenfrieden sofort verfügbar.

Kinder werden übrigens auch nicht erwähnt. Sobald Kinder im Spiel sind, lohnt sich arbeiten ja oft nur noch für Gutverdiener, weil Kinder und Familien besonders stark gefördert werden oder anders gesagt: Armut wird in Familien besonders stark gefördert.

  • bmaxv@noc.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    5 months ago

    @Anekdoteles Ich finds immer interessant wie jemand einfach irgendeine Quelle angibt und erwartet das man dieser Quelle glaubt.

    Oder wie die @tagesschau #tagesschau sich immernoch erdreistet keine ordentliche Quellenangabe zu machen.

    Aber hey. Wozu ordentlich arbeiten. Lohnt sich ja gar nicht ;)

    • Liška@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      5 months ago

      Volle Zustimmung!

      …Allein um das Phänomen stille Post / fake news etwas einzudämmen, sollten zumindest Fußnoten in jedem Nachrichtenartikel inzwischen eigentlich üblich sein!