Inflationstreiber sind Lebensmittel, Wohnung, Wasser, Energie. Bis Jahresende wird ein Absinken der Inflation auf (immer noch hohe) 5% erwartet.

  • Herbsti72@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Immer toll diese Formulierung in den Medien. Auf 9% “gesunken” heißt ja trotzdem dass die Preise im Schnitt 9% gestiegen sind.

    Und im Juli werden die Kategoriemieten für Wohnungen wieder automatisch um 5, 5% erhöht (seit April 2022 übrigens in Summe ein Anstieg um 24%!). Dh da wird dann die Inflationsrate wohl wieder “steigen”.

    Im Herbst ziehen dann wieder die ganzen VPI Klauseln in den Verträgen, dh. Versicherungen, Internettarife und Co werden wohl wieder um 10% ansteigen.

    Aber Hauptsache der “Staat” greift nicht ein in den Markt, aber man hätte mMn schon längst die VPI Klauseln limitieren müssen.

    Wie sich da in Österreich 5% bis Ende des Jahres ausgehen sollen ist mir ein Rätsel…

    • cron@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Manchmal wär die monatliche Inflation interessant. Ist halt weniger aussagekräftig, weil viele Veränderungen im Jahresablauf zu unterschiedlichen Zeiten schlagend werden.

      Aber zumindest beim Warenkorb müsste man das ja gut sehen, wieviele Prozent Lebensmittel teurer geworden sind (z.B. 0,5% monatliche Inflation wären ca. 6% Jahresinflation)