It is fine. Because we (my last gig was an IT service company basically replacing the IT department for companies too small to have a dedicated dept) also sell UPS (uninterruptible power supplies) and power outages don’t last longer than a few moments here (and if they do, it usually is someone’s fault). So either our customers don’t even notice the outage, only their workstations shut down or in the worst case the affected customer’s servers shut down in order and turn back on automatically. Or, in the worst case from a customer’s perspective, they finally do buy a UPS.
- 340 Posts
- 4.55K Comments
CyberEggto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•WDR5 Redezeit: Diplomatie statt Aufrüstung12·3 hours agoWenn ich das Gesicht schon sehe… Manche wollen nicht verhandeln, sondern Krieg führen. Und gegen solche Putins kommt man mit Diplomatie nicht weiter.
CyberEggto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•"Tierschutzpolitisches Beben" - Landwirtschaftsminister feuert Tierschutzbeauftragte21·9 hours agoNirgends. Aber dann ist es kein Punkt, den man ihm “geben muss”.
CyberEggto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•"Tierschutzpolitisches Beben" - Landwirtschaftsminister feuert Tierschutzbeauftragte3·10 hours agoUnd du meinst, dass er den Betrieb aus Tierliebe geschlossen hat?
CyberEggto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•"Tierschutzpolitisches Beben" - Landwirtschaftsminister feuert Tierschutzbeauftragte83·10 hours agoAber das waren doch sicher Leichenteile von den glücklichen Tieren, die sie selber auf Nachbars Weiden ausgesucht haben und die so glücklich waren, dass sie sich freiwillig beim Schlachter angestellt haben.
CyberEggto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•"Tierschutzpolitisches Beben" - Landwirtschaftsminister feuert Tierschutzbeauftragte122·10 hours agoSein Präsident [des Deutschen Tierschutzbundes] Thomas Schröder erklärte: “Mit dieser Entscheidung hat der Bundesminister Vertrauen bei den Tierschützerinnen und Tierschützern verspielt.”
Welche Tierschützer haben dem Metzgermeister, Fleischfresserlobbyisten und ehemaligen Schlachthausinhaber jemals vertraut, warum und in welcher Sache? Oder ist Vertrauen auch nur einfach ein Wort, das man braucht, um es jemandem entziehen zu können, um Entrüstung auszudrücken oder vorzuspielen?
Well, that’s an overreaction if I saw one ¯\_(ツ)_/¯
I’d respect youtubers who put cat on their thumbnail instead of themselves though.
Because it’s not a photo, it’s AI slob.
Nice, seal-selfing in front of the Stem Bolts is my favourite leisure time activity.
Zumindest hast du kein Problem, 3/4-Hosen zu finden. (/s)
CyberEggto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•EuGH: Sicherer Herkunftsstaat muss für alle sicher sein4·3 days agoIn einer idealen Welt bräuchten wir keine Asylverfahren, weil Freizügigkeit als Menschenrecht anerkannt würde (statt nur als Bürgerrecht in manchen Staaten).
CyberEggto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•EuGH: Titandioxid darf nicht als krebserregend bezeichnet werden5·4 days agoDas sind zwei komplett getrennte Vorgänge.
CyberEggto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•EuGH: Titandioxid darf nicht als krebserregend bezeichnet werden14·4 days agoIn Lebensmitteln ist die Verwendung des Stoffes, der Produkten ein strahlendes Weiß verleiht, allerdings schon seit 2022 verboten. Grund ist, dass negative Effekte auf das menschliche Erbgut und mögliche Krebsrisiken nicht ausgeschlossen werden konnten.
No, you can’t. Bees are super important for our ecosystem, without bees we’d all be screwed.
CyberEggto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Zukunft der Grünen - Özdemir warnt vor Linksruck - "bei unserem Kern bleiben"11·4 days agoAlso weißt du doch nicht, was du wählst, wenn du ÖDP wählst und dabei an konservativ denkst. Ich bediene mich mal des von dir verlinkten Wikipediaartikels:
Angestrebt wird von Seiten der Partei eine Wende im Lebens- und Wirtschaftsstil: Die „Überfluss- und Verschwendungswirtschaft“ soll zugunsten von nachhaltigem Umgang mit den Ressourcen und „echter Lebensqualität“ aufgegeben werden.
Das ist nicht konservativ, das ist progressiv wie fick. Das könnte so aus einem Wahlprogramm der Linken genommen sein. Seite rausgerissen und in die eigene Mappe geheftet.
Die Partei plädiert dafür, auf „wirtschaftliche Aktivität zu verzichten, wenn übergeordnete Ziele des Arten- und Lebensgrundlagenschutzes dies erfordern“.
Das ist so ziemlich das Gegenteil von konservativ.
Erneuerbare Energien sollen dagegen verstärkt gefördert und billiger werden. Finanziert werden sollen diese, indem auf den Ausbau von Flughäfen sowie des Straßennetzes verzichtet wird. Darüber hinaus setzt sich die Partei für eine stärkere Besteuerung von Kerosin und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs ein.
Keine Ahnung, was daran konservativ sein soll.
Die Grenzwerte für Mobilfunk müssen nach Auffassung der ÖDP gesenkt werden, da eine „Vielzahl von wissenschaftlichen Studien aus aller Welt“ bewiesen hätten, dass die dabei entstehenden Strahlen gesundheitsschädlich seien.
Lol. Nicht politisch konservativ, einfach nur geschwurbel.
Die Sozialsysteme sollen auch über Steuern auf Energieverschwendung und Kapitalerträge finanziert werden.
Der Linken (und den linken Rändern der Grünen) gefällt das.
Die ÖDP kritisiert, dass der Generationenvertrag nur einseitig zugunsten der Rentner ausgestaltet worden sei, während die Kosten der Kindererziehung überwiegend bei den Eltern verblieben seien.
[Hier “Vince McMahon kommt”-Meme mit einem Sticker der Linken einfügen]
Die darauffolgende Ausführung über den Ausgleich der Kindererziehungskosten hat durchaus progressive Züge. Das Thema mit der Pflicht-Kapitalversicherung für Kinderlose ist allerdings etwas schräg. Allerdings folgt darauf wieder:Die ÖDP kritisiert das seit 2007 geltende Elterngeldgesetz, weil die Höhe des Elterngeldes vom vorangegangenen Einkommen abhängig ist. Eine steuerfinanzierte Sozialleistung, die tendenziell Wohlhabendere begünstige, widerspreche dem Sozialstaatsgebot. Dadurch würden geringverdienende Eltern, noch in Ausbildung befindliche junge Eltern sowie Eltern mit mehreren Kindern benachteiligt.
Das Thema Schwangerschaftsabbrüche ist wieder etwas “eh”
Die Gesundheitspolitischen Ausführungen sind dafür wieder absolut nicht konservativ. Drogenkonsumenten entkriminalisieren, Aufklärung statt Einknasten, die Kritik der Privatisierung des Gesundheitssystems und dass es gemeinwohl- statt gewinnorientiert sein soll, das sind alles eher linkere Positionen. Coronathematik ist dann wieder etwas… Wild, aber diskutierbar und innerhalb der Partei auch kontrovers.
Und so geht es weiter. Es gibt hier und da einen oder zwei Punkte, die man konservativ nennen könnte (wie die Beibehaltung eines dreigliedrigen Schulsystems) die aber auch wieder von progressiven Punkten geschmückt werden (wie die Durchlässigkeit der Schuldgliederung zu erhöhen, Gesamtschulen zu fördern usw). Bei der Außenpolitik kritisiert man explizit, dass die Fortschritte nicht allen gleichermaßen zugute kommen, Kriminalität will man lieber vorbeugen statt immer härter zu verfolgen, die Ideen zu Steuer- und Wirtschaftspolitik deuten Richtung Umverteilung von oben nach unten, usw.
Insgesamt würde ich die Partei eher “gemäßigt progressiv” einordnen als konservativ. Das liegt aber auch daran, was “konservativ” im gesellschaftspolitischen Bereich bedeutet, nämlich nicht unbedingt die Natur und die Lebensgrundlage zu erhalten sondern das Herrschafts- und Ordnungssysten.
Wenn du also die ÖDP wählst, wählst du absolut nicht konservativ, und wenn du das glaubst, weißt du nicht, was du wählst.
Was mich wiederum dazu bringt, auf Diskussionen über Labels (konservative vs grüne vs linke usw) zu schimpfen und wieder mehr inhaltliche Auseinandersetzungen zu fordern, statt vor irgendwelchen “linken Ideologien” zu warnen.
Edit: um das klarzustellen, ich beziehe mich hierbei nur auf den verlinkten Wikipedia-Artikel und auch da hauptsächlich auf den Punkt “inhaltliches Profil”. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, jedes Interview oder das Abstimmungsverhalten und die Arbeit der Partei in der Kommunalpolitik gegenzuprüfen. Zerreißt mich also bitte nicht, wenn ihre tatsächliche Arbeit anders aussieht.
Nein, immer wieder um den roten Wagen kreiseln. Links überholen, nach rechts rüber, zurückfallen lassen, links überholen, nach rechts rüber, zurückfallen lassen und so weiter bis Rot sich anschauen Rechtsfahrgebot hält.