Habe angefangen “The Black Company” von Glen Cook zu lesen, glaube das wird mir sehr gefallen, aber Arbeit ist grad kacke und ich hab danach wenig Konzentration übrig, deswegen isses bisher beim Anfang geblieben.
Ansonsten hör ich mich grad durch alles von der Band “Rivers of Nihil”, die mir grad richtig viel spaß macht.
https://github.com/j6t/kdbg might be to your liking, but it is still a gdb frontend.
depending on the language you use there might be an IDE with a good debugger for it, if so i’d have a look at that.
selbst wenn der Typ den Artikel versteht, dann würde er trotzdem weiter über seinen Inhalt lügen.
Faschos sind nicht (unbedingt) dumm, aber sie sind böse und niederträchtig.
Als ewiger Beifahrer kann ich objektiv über Autofahrerverhalten reden und es läuft immer auf
“Alle anderen fahren beschissen Auto” raus.
Eventuelle Vorurteile kommen erst bei der kommentierung der Schlechtigkeit der anderen aus der Schublade und haben nichts mit dem Akt des Autofahrens zu tun, aber grundsätzlich gilt andere autofahrer == dumm.
vielen Dank, dass ihr zu meiner Theodor-Unterhaltung gekommen seid.
großartig, und irgendwie noch verstörender :D
das ist im Grunde was ich sage.
Die Hypothese macht bei oberflächlicher(oder gewollt einseitiger) Betrachtung erstmal Sinn, dann stellt man fest, dass sie aber nicht passt und sie passt halt nicht weil hinter “Migrationshintergrund” eben viel mehr steckt.
“Menschen mit Migrationshintergrund” sind eine extrem heterogene Gruppe und das rauszustellen ist sinnvoll.
naja, beim Wahlverhalten könnte ich die Hypothese, dass Migration nach DE für die meisten mit ähnlichen Problemen verknüpft ist und sich das entsprechend auf die Wahl einer Partei niederschlägt nach voll ziehen. von daher darf man ruhig rausstellen, dass “Migrationshintergrund” allein nicht taugt um daraus schlüsse zu ziehen.
klingt ein bisschen nach “Wasser ist nass”, ist aber trotzdem gut, dad zu bestätigen.
@moistbones@lemmy.world kommt in die Kommune, pfostiert Gurkenmichmichs verschiedenster Art und verschwindet bis zur nächsten Gurkenlasterentladung.
Mehr Kontext ist mir nicht bekannt, ich finds einfach herrlich absurd.
Eine Kugel Spreewald und eine Kugel Senfgurke, bitte!
funktionieren, wenn du irgendwelche motorischen Einschränkungen hast sind sie sehr zu empfehlen, wenn nicht kriegste du das wahrscheinlich mit einem Messer genau so gut hin.
Ich find die Teile lustig und benutz sie gerne.
Datenblätter von Herstellern verraten dir vllt ob ein esp32-modul verbaut ist, wenn nicht findet man für viele Geräte Fotos vom Innenleben oder du schraubst es selbst auf und guckst ob du Module mit beschrifftungen wie “esp32” findest.
die könnten aussehen wie das ding in diesem wikiartikel
sollten aber auf jeden fall beschriftet sein.
eventuell kannst du auch Treiberinformationen über das Betriebssystem auslesen und so Rückschlüsse auf verbaute komponenten ziehen
was du tun kannst?
ich trink kaffee, weil koks zu teuer ist.
ich glaube das ist dein bisher verstörenstes Werk.
Gurkelika schreibt angelsächsisch!
da sind mit unter anderem IONOS und der Telekom auch europäische Unternehmen dabei, aber ja die Großkonzerne aus den USA und China passen nicht zu einer souveränen Cloud.
https://www.golem.de/news/nextcloud-chef-gaia-x-ist-tot-2502-193270.html
Neben dem Ausstieg von nextcloud und der tatsache, dass Amazon, Google und Microsoft , sowie Alibaba im Konsortium sitzen, sieht es dafür gar nicht gut aus.
Du wirst ein größeres Glas brauchen.
ja, ich weiss is kein Gurkenhai, aber trotzdem!
beim Arbeitsamt: vermute Ablehnung eines Antrags.
Formulare die man Ausfüllen muss können gefühlt halbe Bücher sein, Absagen sind recht knapp.
Für Pokemonkarten: Beschleuniger wurde schon geöffnet und Karte(n) entfernt
Wenn man sich anguckt, wie über Asyl und Migration im Bundestag geredet wird und wen die Leute wählen oder wer in den USA regiert und auf welcher Basis das Wahlkampf gemacht wurde liegt der schluss nahe, das ein großer Teil der Menschen den Bezug zur Realität verloren hat und das schon eine ganze Weile => Massenpsychose ist Alltag.