• 1 Post
  • 8 Comments
Joined 1 month ago
cake
Cake day: May 27th, 2024

help-circle

  • Dadurch das AKWs nicht sofort an/aus geschaltet werden können sondern eher Tage dafür brauchen

    Ich verstehe nicht, woher das Gerücht kommt, dass AKW ein Problem damit haben schnell hoch- und herunterzufahren. Das denken irgendwie alle, dabei stimmt das gar nicht. Da gibt es kein prinzipbedingtes Problem, die können das und z. B. in Frankreich wird das auch gemacht. Der Grund, warum AKWs meist als Grundlast betrieben werden, ist, dass sie hohe Fixkosten haben, ob das Ding jetzt läuft oder nicht, deswegen lässt man es einfach laufen. Bei Gas und Kohle z. B. ist der Brennstoff ein signifikanter Kostenfaktor, also lohnt sich das herunterfahren. Rein technisch können AKWs das sogar schneller als Kohlekraftwerke, also z. B. von 100 % Leistung auf 60 % sollte innerhalb von einer Viertelstunde möglich sein, aber das macht halt niemand, weil warum auch.

    Es kann schon sein, dass nicht alle AKWs dafür ausgelegt wurden, aber viele deutsche AKWs konnten das. Hier ein Artikel von 2011 dazu: Load-following with nuclear power plants (etwas technisch, hat aber einen netten Plot, also ich meine Figure 2)

    Wie sich die Gesamtproduktion aller AKWs in Frankreich stundenweise ändert, kann man auf dieser Website anschauen: energy-charts.info Public net electricity generation in France

    (Für’s Protokoll: Ich habe auch keinen Bock auf AKWs. Zu teuer.)




  • Often, I need to add them to my instance as I’ve mainly read in French and many books needs to be manually added or imported before completing missing information.

    Yeah, that is one of the more prevalent problems with bookwyrm if you ask me. I mainly read in German, so I do the same. This is less an issue with English books, but I think it really depends on how popular they are in general and on bookwyrm. It helps, however, if you choose a boowyrm instance with many French people. If my current read is a German translation of an English original, then another possibility I consider is to select the English original, if adding the book manually is too much a hassle.


  • I’m reading the 3rd Malazan book at the moment. At least I was, until my library loan was due and somebody else borrowed it. I was stuck with the English version (I mainly read in German) and had to learn all the character names anew. Some are easy to translate (Silverfox is Silberfuchs), however Whiskeyjack gave me a hard time (He’s called Elster in German).

    But now I got my beloved German version back, so I guess my brain has to adapt again.