• 0 Posts
  • 37 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 26th, 2023

help-circle





  • Kampfkrapfen@feddit.detoich_iel@feddit.deich_iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Ist doch schön, wenn Menschen den Tiefen ihrer Seele durch Musik Ausdruck verleihen

    …also keine Ahnung, ich kenn den nicht - bin einfach mal davon ausgegangen, dass er mit Band- und Albumnamen das Innerste seiner Seele beschreiben wollte


  • Tja, kann man nix machen, ohne glatte graue Betonfassaden und maximal intensive industrielle Landwirtschaft können wir leider nicht leben.

    Aber im Ernst, um dieses und weitere damit verbundene Probleme (Insektensterben, Humusverlust, Krankheitsanfälligkeit von Monokulturen, etc. etc) zu Lösen, müssten wir unsere Art der Landnutzung grundlegend verändern, und das passiert nicht von alleine.

    Ich denke mir immer, wenn schon so viele Menschen voraussichtlich ihren Job an KIs verlieren werden, könnte man doch einfach gleich ein BGE einführen, und jeder, der will, kriegt nen halben Hektar Permakultur, um den er/sie sich kümmern kann. Oder ein Stück Moor oder andere zerstörte Biotope zur Renaturierung, inklusive Prämien für den “ökologischen Profit”, den sie damit erwirtschaften.

    Und alles, was wir dafür bräuchten, wäre ne sozialistische Utopie anstatt der politischen Shitshow, die wir aktuell haben.





  • Warum sollten Suchttherapieen von der Allgemeinheitfinanziert werden?

    Ist jetzt nicht dein fucking Ernst, oder? Da hätt ich nämlich auch ne kleine Anekdote auf Lager: mein Bruder ist vor ein paar Jahren urplötzlich auf der Intensivstation gelandet, wegen einer angeborenen Herzerkrankung, die aber üblicherweise erst im Rentenalter Probleme bereitet und meist auch erst dann entdeckt wird.

    Der Grund, warum sein Herz aber schon mit Anfang 30 fast den Geist aufgegeben hatte, kam dann bei einer Blutuntersuchung raus, nachdem er wieder ambulant behandelt werden konnte: er war Alkoholiker, seit etwa 5 Jahren sogar Pegeltrinker, ohne dass irgendwer aus unserer Familie davon wusste.

    Ohne Suchttherapie hätte er sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit totgesoffen (er hatte ja auch nach seinem Aufenthalt in der Intensiv weitergetrunken).

    Glücklicherweise ist unser Gesundheitssystem aber nach den Prinzipien einer Solidargemeinschaft organisiert, sodass mein Bruder nun seit einigen Jahren trocken ist, wieder arbeiten und damit auch Steuern und Sozialbeiträge zahlen kann - weil ihm eine zweite Chance auf ein normales, glückliches, erfülltes Leben gegeben wurde.






  • Ok, da muss ich OP tatsächlich mal Recht geben. Also nicht beim Thema Kabel, meiner Meinung nach einfach USB-C an jedes Gerät klatschen und fertig. Am besten noch mit einer guten Kennzeichnung, welchen Standard jedes Kabel und Gerät jeweils unterstützt.

    Aber die Sommerzeit ist tatsächlich ein gewaltiges Problem, dessen Ausmaß absurderweise den wenigsten Menschen bewusst ist. Dabei schleppen etwa zwei Drittel der Bevölkerung die meiste Zeit ein Schlafdefizit mit sich rum, weil unsere Gesellschaft sich aus irgendeinem Grund nach dem einen Drittel an Frühaufstehern in der Bevölkerung richtet.

    Und durch die Sommerzeit wird alles nochmal ne Stunde früher gestellt. Am Tag nach der Zeitumstellung im Frühling gibt es zuverlässig jedes Jahr messbar mehr Autounfälle und Herzinfarkte. Und das ist nur der akute Schlafmangel. Chronischer Schlafmangel richtet deinen Körper ordentlich zu Grunde, aber wir als Gesellschaft haben es einfach akzeptiert, diesen Preis zu zahlen, für…

    Ja für was eigentlich? Damit’s Abends länger hell ist? Wow, hört sich wirklich nach nem super Deal an, lass uns das mal beibehalten. Scheiß doch drauf, was Schlafforscher seit Jahrzehnten sagen, Sommerzeit hört sich so schön nach Sommer an, das will ich am besten das ganze Jahr lang haben.


  • So ne freundliche Antwort hätt ich jetzt nicht erwartet :D aber der Fairness halber muss ich sagen, dass ich deine Idee immer noch 10x besser finde, als “in Klasse X musst du Y Meter weit springen können, sonst bist du ungenügend”

    Wenn ich an die beiden Sportstunden zurückerinnere, die mir als unsportlichem Lauch tatsächlich an meisten Spaß gemacht hatten (beides mal Oberstufe und beides mal der selbe Lehrer, bester Mann), dann waren das

    1. Als diejenigen von uns, die keinen Bock auf Fußball hatten, stattdessen auf den Kraftraum ausweichen durften, der Lehrer uns bei jedem Gerät die korrekte Form zeigte und uns währenddessen noch paar Basics zum Thema Muskelaufbau erklärte.

    2. In einem Halbjahr sollten sich vor jeder Stunde je zwei Schüler eine kurze Aufwärmroutine (also Dehnübungen und so) überlegen/recherchieren, die dann die restliche Klasse zu Anfang der Stunde unter unserer Anleitung durchführen musste. Benotet wurden dann so Dinge wie ob wir die Ausführung korrekt und verständlich erklärt haben, etc. Da hab sogar ich ne 2 geschafft und dazu noch was gelernt :P

    Meiner Meinung nach sollte Sportunterricht viel mehr solche Sachen beinhalten oder zumindest die Option dafür bieten.