• 0 Posts
  • 132 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 10th, 2023

help-circle
  • Kubuntu 8.04.

    It was the last release with KDE 3 and very polished for its time. Many applications from back then have vanished by now. Kopete was Magic, supporting all IM protocols (Including Yahoo video calls!), Amarok was so reliable and sleek.

    Of course most things have improved since then, but I remember it fondly.



  • Du hast das Bundesland nicht angegeben, aber generell ist Nr 3 folgendermaßen:

    Du panaschierst einen Teil deiner Stimmen, dann kreuzt du eine Liste an. Alle Stinmen die nach dem Panaschieren noch übrig sind werden nun ganz normal (von oben nach unten) auf die Liste verteilt.

    Also z.B. weil du gehört hast Kandidat C von Partei B ist super, aber eigentlich magst du Partei B nicht so, oder vielleicht steht er dort sogar auf Listenplatz 10. Du kreuzt ihn an. Dann kreuzt du Liste A an, damit all deine anderen Stimmen dorthin gehen. Eine Liste wo du mit den generellen Zielen übereinstimmst.








  • Und Geld müssen sie haben wie Heu.

    Ich bin für die Piraten aktiv, auch aktuell am Plakatieren. Jede Stadt und Gemeinde hat da Regeln (allgemeine wie: “Nicht die Sicht in Kreuzungen versperren”, “nicht an Schilder die fließenden Verkehr regeln” und spezielle wie “Die Plakate müssen den Boden berühren” - München, “selbe Partei mindestens 100m Abstand” - FFB) Die meisten halte ich für sinnvoll. Doch Volt hängt hier einfach überall, in Kreisverkehren, auf Verkehrsinseln, an Vorfahrtsschildern, …

    Wir Piraten bekommen in München schnell einen Hinweis “Da hängt ein Plakat falsch, 3 Tage für den Beweis, dass ihr euch drum gekümmert habt, sonst 75 € und später mehr” Wird bei Volt nicht anders sein. Trotzdem hängen deren Plakate, teils direkt neben welchen von uns die gemeldet wurden, noch wochenlang da.

    Ergo sagen sie entweder “Wir leisten uns das” und haben entsprechend Geld, oder sie sind überfordert von all den Meldungen und nach der Wahl pleite.








  • Zu der Geschichte von damals nur ganz kurz, dass der Beschuldigte damals hinter dem Rücken des Vorstands die Wahlunterlagen selbst eingereicht hat und somit nicht mehr von der Liste geschmissen werden konnte. (Alle Details hier) Ich bin sehr froh, dass Patrick Breyer es dennoch reingeschafft hat. Er ist wirklich mein Traumpolitiker und wenn ich ehrlich bin: In die gewaltigen Fußstapfen wird wohl niemand mehr nachfolgen können. Gleichzeitig bin ich froh über jeden der es versucht.

    Realistischerweise erreichen wir ein Mandat, das stimmt. Dafür braucht man nur etwas mehr als 0,6% der Stimmen. Für zwei sind es dann schon 1,5% (Ja das Wahlsystem ist wieder mal komisch). Richtig freuen würde ich mich wenn es sogar Lukas auf Platz drei reinschafft. Er macht schon länger Praktikum bei Patrick.

    Ein Wiki Artikel wäre toll. Mit dem deutschen Wikipedia ist das nicht so einfach: Relevanzkriterien. Person -> Politiker -> International: Muss schon im Parlament sein oder gewesen sein. Den Vorteil haben nur alte Hasen und Patrick wird sich verdiente Zeit für seine Familie nehmen.

    Einen ersten Einruck von Anja Hirschel kannst du beim Profil der Piratensicherheitskonferenz bekommen: https://events.pirate-secon.net/speakers-2/anja_hirschel/

    Aber du hast recht ich stoß an, dass Anja ein Profil in unserem Wiki gemacht wird. In zwei drei Wochen findest du sie dann auch bei Abgeordnetenwatch und kannst sie da mit Fragen löchern ;)


  • Disclaimer: ich bin selber bei den Piraten, aber nur Basisgurke

    Schau dir doch einfach mal an, was Patrick Breyer im EU Parlament so alles erreicht hat zur aktuellen Amtsperiode. Wenn du auf dem Newsportal deiner Wahl nach ihm suchst solltest du einiges finden. Die breite Presse stürzt sich halt gern auf persönliche Sachen, gute Politik ist da eher ein Nebensatz und der Name Piratenpartei fällt dann in den Artikeln teils nicht mal mehr.

    Ein Beispiel: Breyer hat die Sperrminorität gegen die Chatkontrolle organisiert (auch wenn das Thema leider noch nicht ganz vom Tisch ist) und hat auch erstmals auf das Thema aufmerksam gemacht. Nebenbei veröffentlicht er als einer der sehr wenigen (als einziger?) Politiker im EU Parlament alle Treffen mit Lobbybezug, damit man immer Transparent mitverfolgen kann wer Einfluss auszuüben versucht.

    Die Nachfolger Anja Hirschel und Lukas Küffner kenne ich persönlich und kann für beide bürgen.

    Über die Jahre haben die Piraten immer nur gute Politik gemacht, aller Presse zum Trotz. Deswegen unterstütze ich sie auch gern weiter.


  • Rank ist bezogen auf einzelne Speicherriegel, der muss es unterstützen und das Bios.

    Channel ist bezogen auf die gleichzeitig genutzten Speicherriegel. Abhängig vom Mainboard kannst du Dual Channel oder Quad Channel nutzen, das fordert dann entsprechend viele Speicherriegel.

    Generell ist wichtig, die Speichersticks richtig einzusetzen, damit man Dualchannel nutzen kann. Siehe Mainboard Handbuch. Aber die Gewinne werden schnell kleiner, schon Quad Channel bringt bei vielen Anwendungen praktisch nix gegenüber Dual Channel oder einen Dual Rank Riegel. Deswegen können einige Consumermainboards auch mit vier RAMriegeln nur Dual Channel.

    Im Serverbereich gibt es auch Octorank RAMriegel und Quad und mehr Channel.

    Mehr hochgetaktete Speichersticks sind generell besser als wenige mit hohem Rank.

    Quelle z.B. https://www.igorslab.de/performance-geheimtipp-fuer-gamer-arbeitsspeicher-ranks-in-theorie-und-praxis-mit-cyberpunk-2077/ (und weitere Infos)


  • In honesty I didn’t hear all his statements back then. Now from a quick search I can only find his Twitter:

    „Natürlich kann es so gewesen sein, wie es @derspiegel annimmt. Es kann aber auch anders gewesen sein. Ich habe als Rechtsanwalt häufig erlebt, dass alles gegen A sprach, es war dann aber doch B.“

    Which just says there should be more investigation before accusations are made. Asking for evidence. If you have a link to an interview or talk where he does as you said I would be interested to hear how he phrased it.

    I want to point out one thing I have seen far to often in recent times: If a person or group of the left make a wrong statement others which previously followed them are quick to change their view and declare them as persona non grata. On the other hand we have the far right which spills out lies after lies and their followers are so used to it that even disproving them in multiple points does not touch their loyality in any way. I think we should focus more on welcoming people who try to do good thing. If they make a wrong step we should not shun them but try to show them why they did wrong. At least hey try to better themselves and you/we have a good chance to convince them of the better way.

    See for example Snowden. He made the mistake to believe Russia would never invade Ukraine. An easy mistake if you have to live inside Russia propaganda machine. Upon realizing his error he was so struck by it, because he uses his social media reach to better the world and now trough a mistake he abused it for spreading propaganda, that he apologized and stopped tweeting for many months.