• 0 Posts
  • 154 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: July 4th, 2023

help-circle








  • I’ve used Mac keyboard layout successfully on Linux. “Input Remapper” for one beligerent key that refused to work otherwise.

    I did not remap command and Ctrl keys, is that what you are referring to? I found learning the DE- keymappings helped me navigate the different DEs better (I used GNOME and KDE) and it was less error prone since some apps would hardcode some keys that were nonesensical as Mac layout.



  • I read something about super flat RAM with 512 lane ball connections? As a Cheap and fast alternative to hbm?

    Industry standard CPU socket?

    Thin Graphics Cards with less than 80 watt power draw?

    Nooo it was just a dream.

    In reality it is much more profitable if every hardware vendor makes their own console-like PC. Unfortunately Intel is treading water. Wildly flinging any idea into the world and see if anything sticks. I do not think they have the money to get to the extend part. But one can dream.







  • Yeah scrcpy is a lifesaver. I have successuflly used scrcpy-GUI (together with an OTG adapter for a mouse) in the past, but my screen was partly usable, so I could see and did not have to do too much adb/fastboot magic.

    If OPs screen is broken and they did not do anything beforehand, I would have no idea how to proceed, since HDMI alternate mode seems (still) not very widespread.


  • SL3wvmnastoBooks@lemmy.worldF**k Amazon
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    9 days ago

    How was your experience with Librivox? I personally found it a bit lacking in the current affairs department 😉. (Although I found Quartermain highly entertaining)

    Seriously speaking though: I recently purchased the audio book of Picks and Shovels directly from the author. I hope this is the way of the future. I too am dependent on audible and hate every second.


  • Tja, Geschwindigkeit ist so ne Sache. Wenn ick das ma feiner aufdröseln darf: 25 ist erlaubt. Bis 27 darfst Du als Hersteller “unterstützen”. Danach ist rechtlich fragwürdig. Du darfst natürlich immer schneller fahren so als Radler, nur sollte der Motor aus sein. Also eher steht im Gesetz sowas wie “nicht unterstützen”: Einige Hersteller (mit Zulassung!) haben das auch so interpretiert, dass sie eine bestimmte basiskraft immer liefern dürfen, damit “der Einbruch an der nächsten Steigung nicht so harsch wird” unterstützen die wenn die Geschwindigkeit mit einer gewissen Negativbeschleunigung unter 30 sinkt. Vielleicht ist das mittlerweile anders. Aber die Räder sind auf der Straße. Genau wie die Cowboys, die man per Handy app gefahrlos auf 32 Sachen fahrtunterstützung bei bedarf tunen kann (gilt dann nur für die jetzige Fahrt, ist also nicht zu entdecken). Aber ich wollte garnicht auf die vielfältigen Bescheißmöglichkeiten hinaus.

    Vielleicht leb ich in ner Gegend mit vielen Gut trainierten Menschen, denn mit meinem Tacho gehen einige eher dauerhaft auf die 32 bis 34 zu. Wenn ich mal auf Fahrrad bin und hinterherfahre. Vielleicht haben die am letzten Berg runter einfach Schwung geholt, mein Kumpel macht auch mit seinem pedelec (kein S!) im regulären Verkehr durch gutes Schwungholen auch bis zu 40 Sachen. Mein Punkt ist, dass Schnellfahren sehr einfach gemacht wird, weil dank Anfahrhilfe und Tretunterstützung die Arbeit bis 27 kmh eher klein ist.

    Und als Fußgänger ist das zerschmetterte Knie vom Lastenrad mit 27 oder 32 kmh keine Freude.


  • Ich nenn die Typen Carbrains-On-Bikes. Zum Beispiel: Ich kreuze jeden Morgen eine breite Fußgängerzone (dort ist Radfahren erlaubt, aber keine motorisierten Fahrzeuge, extra ausdrücklich mit Verkehrszeichen 260) - ich komme und gehe quer dazu. Hier gilt ganz klar rechts vor links. Nur mein weg ist schmaler.

    Die fucking Menge an e-bikern die mir mit 30 Sachen durch die Fußgängerzone ballernd die Vorfahrt nehmen ist viel zu viel. Leider ist mir dazu noch keine Lösung eingefallen außer die Idioten anzuschreien. Jeden Tag. Und es sind jeden Tag andere. Die werden nicht weniger.