• 0 Posts
  • 11 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 4th, 2023

help-circle

  • Ich sehe Franken, ich wähle hoch.

    Bin ebenfalls im ländlichen Franken gelandet. Vorher Raum Frankfurt am Main. Jetzt 30 Minuten bis zur nächsten Autobahnauffahrt.

    Was mir ein wenig fehlt ist das kulturelle Angebot. Konzerte, Museen, Zoo, Palmengarten… Auch dass es ohne Auto bzw. Lastenrad :) kaum geht, da der ÖPNV quasi nicht existent ist. Einkaufen ist auch komplizierter geworden. Bzw. Plant man jetzt weiter voraus und kauft einmal für die Woche ein statt von Tag zu Tag. Der nächste Asia Supermarkt ist dann auch mal nicht eben um die Ecke.

    Dafür ist es wunderbar ruhig. Viel günstiger (Miete, Ausgehen, …). Persönlicher, ich kenne fast alle Leute in meiner Strasse per „du“ und man plaudert auch regelmäßig. Das führt dazu, dass man auf mehr Hilfsbereitschaft stößt. Ich brauche zb ein Werkzeug, ich frage den Nachbarn… Stadt war dann doch eher anonym. Ich bin zu Fuss in 5 Minuten im Grünen. Ich bekomme einen Termin auf der Stadt, muss einfach nur hingehen, ohne Anmeldung.

    Habe den Vorteil viel im Home Office zu arbeiten, sonst hätte ich mir das vielleicht auch nochmal überlegt.

    Viel pro, einiges an kontra. Irgendwie eine Lifestyle Entscheidung die jeder selbst treffen muss, ob Stadt oder Land.








  • Sonnencreme nicht vergessen. Im Schatten bleiben wenn‘s geht. Pausen machen zwischen dem Rumgeflitze.

    Das Cappy ab und an ins Wasser tauchen, das sorgt für Abkühlung. Finde ich auch als Großer gut.

    Viel trinken, bei uns hilft kalter Tee mit Saft, das ist dann Eistee und der wird besser getrunken als nur Saft.

    Viel Obst, zb Wassermelone bei so Wetter. Das ist fast so gut wie trinken.

    So sind wir bisher ganz gut durch den Sommer gekommen, sind aber jetzt keine geheimen Zaubertricks :).



  • Der Hobbit ist fantastisch, tolle Sprecher und stimmungsvolle Musik. Ist für mich der Maßstab an dem sich andere Hörspiele messen lassen müssen.

    Der Herr der Ringe kann da nicht mithalten.

    Otherland wurde bereits erwähnt, lohnt auch, ist aber sehr lang.

    Tod und Teufel von Frank Schätzing habe ich gerne gehört und eigentlich alles von Terry Pratchett. Da hat mir „der fünfte Elefant“ und „ die Nachtwächter“ am besten gefallen.

    Wenn es auch ein Hörbuch sein darf, dann Harry Potter, gelesen von Rufus Beck. Macht er großartig mit den Stimmen. Keine Ahnung wie man da bei 30+ Charakteren die Übersicht behält.

    Edit: Rechtschreibung