Manchmal überraschst du mich positiv
Da gibt es viel zu dem ich noch was zu sagen hätte aber in diesem moment nicht die zeit habe. Nur kurz: Das Problem ist ähnlich wie mit dem klimaschutz: solange sich einzelne wegducken können bin ich doch nicht der idiot ders macht selbst wenn praktisch alle sich einig sind dass es notwendig ist. Außerdem ist lohn lebenszeit und wenn ich einen teil davon abgebe arbeite ich natürlich defacto diesen teil für die gesellschaft/den staat.
Lehnst du auch alle anderen Formen der Gesellschaft Individuen über das Instrument Staat in die Pflicht zu nehmen über die Abkürzung “aber das lässt eine autoritäre Position vermuten” ab? WIR sind der Staat und in einer Gesellschaft zu leben bedeutet halt manchmal dass das Individuum zurückstecken muss. Die selbe Argumentationslinie kannst du direkt auch auf steuern anwenden…
Wenn es dazu kommt das irgendwas ein bisschen mehr schief läuft dann kommt das sowieso, ich finde es ist sehr gut dem Vorzugreifen und die Pflicht breiter aufzustellen sowie sie ausdrücklich auf bis über 60 auszudehnen sowie bereits geleistete Dinge anrechnen zu lassen. Gerechter wenn sowas egalitär geregelt ist. Sonst kommt es zu amerikanischen Zuständen bei denen die Armee freiwillig ist aber defacto die einzigen Menschen die man dazu motivieren kann Menschen sind die unter Sachzwängen leiden. Dass will doch wirklich niemand.
Oder du ziehst die Konsequenz dass wir uns halt einfach nicht verteidigen.
Lol, I wish I could still live on a reality where this is an option…
Das Ding ist das sich die Bedeutung von Zeitwechsel geändert hat. Defacto ist sie heutzutage ein Kompromiss zwischen den Ländern der EU der es ermöglicht eine (generell) einheitliche Zeitzone zu haben. Wenn wir eine statische einheitliche Zeitzone haben wollen würden müssten wir uns für eine entscheiden die entweder den westlichen oder den östlichen Ländern nicht wirklich passen würde da sie von “der Realität” abweicht.
Das ist ja auch woran es gerade scheitert.
Im Fazit bin ich also dafür den Bums beizubehalten da ich es wichtiger finde das Europa eine Zeitzone hat.
So ein schmarrn: “ich will das billige geraffl was ich vor zwei Jahren verkauft hab nicht zurücknehmen m, ich bin ja schließlich Lebensmittelhändler!” Ja ne is klar deswegen verkaufst du auch alles von der Akku kettensäge bis zum Heißluft Broiler
vielschichtig wie das longus päckchen
dein name scheint schon ziemlich rassistisch motiviert wenn ich aus der perspektive nochmal darüber nachdenke
ja aber der name ist ja das passwort, wenn du also das passwort als name verwendest musst du den namen als passwort benutzen. Da wir aber nur das Passwort das der Name ist kennen aber nicht den Namen der das Passwort ist kann das ja gar nicht funktionieren da du das passwort als name und als passwort verwendet hast und nicht den namen der das passwort ist als namen und den passwort was der name ist als passwort!
Anfängerfehler
‘aus der umwelt raus’ lol
§12 Abs. 3 Satz 2 KCanG regelt das leider sehr eindeutig wenn auch nicht unbedingt sinnvoll in meinem Verständnis.
(3) Die Erlaubnis nach § 11 Absatz 1 kann versagt werden, wenn
[…]
die Anbauflächen oder Gewächshäuser der Anbauvereinigung
a) in einem baulichen Verbund mit Anbauflächen oder Gewächshäusern anderer Anbauvereinigungen stehen, insbesondere in einem gemeinsamen Gebäude oder Gebäudekomplex untergebracht sind, oder b) sich in unmittelbarer räumlicher Nähe zu Anbauflächen oder Gewächshäusern anderer Anbauvereinigungen befinden.
Vorsicht mit Auslandsbafög! Mindestens ein Jahr vorher drum Kümmern! Es ist laut Gesetz der gleiche Satz plus Zusatz ABER man muss es komplett neu beantragen nicht nur den Zusatz und das Dauer verfickt lange bis das alles durch ist. Überrascht regelmäßig Studies die ein Auslandssemester oder Praktikum machen.
I agree with most sentiments but I want to say that national debt is not debt in the common meaning of the word: it’s creating additional funds, making the already circulating money worth a bit less (if the amount of goods in circulation stays the same) effectively taxing everybody but having arguably more impact on stationary money, so wealth. It does not drive inflation as long as it can cause more productivity instead of increasing competition on finite goods. If invested in infrastructure and coupled with measures to protect workers (e.g. raising minimum wages and whatever you can come up to bolster the underbelly and middle-class in absolute terms (meaning lower incomes profit more relative to their income)) it can actually be a good part of lowering inequality.
Also in und um Nürnberg ist er ziemlich gut würde ich sagen. (Subjektives Urteil + ich spreche über Bayern in seinen administrativen Grenzen)
Nicer scheiß!