• Tartas1995
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    11 months ago

    Ich finde es lustig. Technisch nicht wirklich umsetzbar, verfassungsrechtlich nicht umsetzbar, kritisiert von den Opfer die sie beschützen wollen, aber trotzdem will man seine Zeit verschwenden. Man sollte sich merken wer das umsetzen will, einfach nur um zu wissen wer populist ist und wer tatsächlich etwas zum Schutz von Kindern machen will.

    • spitouttheboneOPM
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Die Sache läuft ja parallel in US, UK und EU ab. Natürlich geht es nicht um Kinder, sondern darum, den Zugang zu verschlüsselten Inhalten von Internetnutzern wieder zu vereinfachen. Vor Snowden wurde vieles unverschlüsselt übers Netz gejagt, was für Datensammler ein gefundenes Fressen war. Dann kam Snowden und es wurde ab da immer mehr verschlüsselt, was für die Sammler Hunger bedeutete. Jetzt nimmt man also ein trojanisches Pferd (Kindesmissbrauch), um Verständnis beim Volk zu erzeugen (wir müssen das leider so machen…) und um die Anbieter von Kommunikations- und Clouddiensten zum Scannen zu verpflichten. Ist der Dienst E2EE muss in die Software halt auch ein Trojaner eingebaut werden, der das übernimmt.

      Vollkommen durchschaubar und schmutzig, das ganze Vorhaben! Und absolut ungeeignet, um Vertrauen gegenüber Politikern zu verbessern!

      • Tartas1995
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        11 months ago

        Ich will ihnen keine andere Motive unterstellen als die von ihnen genannten. Inkompetenz reicht. Ignoranz reicht. Blinder Aktivismus reicht. Radikalisierung reicht. Ich sehe keinen Mehrwert in ihnen mehr zu unterstellen. Diese Qualitäten machen sie schon ungeeignet für ein Amt.