Rechtspopulisten dominieren derzeit die Politik. Wieso ihr Aufstieg vor allem eine Rebellion gegen die Gebildeten ist. Und warum sie von schnellem WLAN profitierten.
Rechtspopulisten dominieren derzeit die Politik. Wieso ihr Aufstieg vor allem eine Rebellion gegen die Gebildeten ist. Und warum sie von schnellem WLAN profitierten.
Historische Vergleiche sind ja immer irgendwie Glaskugellesen, ich finde sie trotzdem spannend auch wenn sie am Ende vor allem zeigen, dass es meistens erstmal schlechter werden muss bevor es besser wird. Die aktuell noch anhaltende Demokratiephase ist deutlich länger gewesen als die erste, ich befürchte aber auch die gerade startende Autokratiephase wird ebenfalls deutlich länger als die vorherige. Die Frage ist wohl nicht, ob die Linie sich in die andere Richtung dreht, sondern wann - und das gilt für beide Richtungen.