nb (none/any)

  • 39 Posts
  • 845 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 5th, 2023

help-circle











  • Die Gesellschaft sagt “Wer fleißig ist, dem gehts gut.”
    Das Selbstbild der Menschen sagt “Ich bin fleißig.”
    Wenn es den Leuten also nicht gut geht, folgt daraus eigentlich ganz automatisch, dass die harte Arbeit von wem anders abgeschöpft wird.
    So weit, so verständlich und auch richtig. Die Rechtspopulisten präsentieren dann aber eine einfache Lösung, die perfekt ins vorurteilsbehaftete Weltbild passt: Schuld sind [Minderheit], denn die sind ja bekanntermaßen faul und es geht ihnen trotzdem gut. Die Reichen hingegen sind bekanntermaßen fleißig und es geht ihnen gut. Somit sind für diese Leute die Reichen keine Feinde, sondern der Normalzustand. In der Realität ist es natürlich idR andersrum, aber das passt einfach nicht ins Jahrzehnte gehegte Weltbild.

    Die rechtsextremen Wähler wünschen sich natürlich keinen besseren Sozialstaat, denn in deren Weltbild stärkt der Sozialstaat die Umverteilung von den Fleißigen zu den Faulen. Ein besserer Sozialstaat entzieht aber trotzdem dem Rechtsextremismus den Boden, weil die Beschädigung des Selbstbilds “Ich bin fleißig, mir gehts gut” verringert wird. Wenn man dann noch rechtsextreme Weltbilder und Vorurteile bekämpft, hat der Populismus auch keine Nahrung mehr.
    Das Problem ist natürlich, dass die Menschen dann erkennen könnten, wer ihnen wirklich die Arbeitskraft abschöpft.



  • Hab da vor diesem Post noch nichts von gehört und kurz danach gesucht. Das erste was mir ins Auge gefallen ist, sind die überragenden 875 Abonnenten. Das älteste Video ist 3 Wochen alt und trägt den Titel “Wie viele Folgen schaffen wir, bis wir gecancelt werden?”
    Wohlwollend könnte man das wohl noch als Satire auf die ganzen dude-bro-podcasts durchgehen lassen (und ich vermute die Karte werden sie versuchen zu ziehen, falls ihnen die Scheiße mal um die Ohren fliegt), aber insgesamt trifft es dumm und belanglos wohl schon ganz gut.
    Funk unterstützt ja normalerweise entweder Bildungscontent oder Unterhaltung/Kultur wenn bei dem Konzept sonst nicht genug Kohle für regelmäßige Inhalte zusammenkommt. Warum das hier jetzt unbedingt unterstützt werden muss, verstehe ich auch nicht so wirklich. Ein wöchentlichen Podcast mit dem Inhalt kann man ohne Probleme in der Freizeit abreißen und Bildung ist das nun wirklich nicht. Da muss also irgendwem das Konzept gepitcht worden sein, der das dann für eine gute Idee hielt. Naja.






  • “Du bist dumm.”
    “Du bist faul.”
    “Du könntest noch viel besser sein.”
    “Du kannst, wenn du nur willst.”
    “Du muss doch einfach nur machen.”
    “Du machst das mit Absicht.”
    “Du wirst unter der Brücke landen.”
    “Schlimm, dass ich mit meinen Steuern bald dein Hartz 4 bezahlen muss.”

    Wie soll man bei solchen Aussagen nicht depressiv werden? Komischerweise haben meine Depressionen mit dem Ende der Schulzeit schlagartig aufgehört. Aber das war ja die bEsTe zEiT MeInEs lEbEnS.