

Wenn mehr Serien wie A Good Girl’s Guide to Murder dabei rauskommen, dann immer her damit.
Wenn mehr Serien wie A Good Girl’s Guide to Murder dabei rauskommen, dann immer her damit.
deleted by creator
Allerdings wenn man den Namen als Passwort nimmt und das Passwort als Namen, dann ist das Passwort der Name und der Name das Passwort. Sodann wird das Passwort zum Name und der Name zum Passwort, wodurch der Name der Name ist und das Passwort das Passwort. Umgehen lässt sich dies nur, wenn Name und Passwort gleich, wenn nicht sogar selb sind. Da diese Selbsetzung gleichermaßen technisch unmöglich wie auch unsinnig wäre, so kann fürdahin nur eine Gleichsetzung als gegeben gelten.
Das Passwort als Name. Episch!
Habs ausprobiert und wurde enttäuscht.
Ich hab mich mal ne Zeit lang zumindest an Aktualisierungen von Artikeln versucht und wenn einem dann die ganze Änderung rückgängig gemacht wird, weil einem Powereditierer irgendeine Formulierung nicht ganz passt, dann hat man irgendwann auch keine Lust mehr. Behaltet halt eure veralteten Informationen.
CSU rotierend damit bloß nicht die Boni der Autokonzernmanager sinken.
Ich bitte um Entschuldigung für diese Drogensprache. Ich war gerade hoch auf Haschgift während ich Stromgitarre spielte.
aber mir ist jetzt zum Beispiel auch nicht bekannt, dass schonmal jemand für ein KISS-Bandshirt Ärger bekommen hätte, obwohl deren S-Gestaltung halt schon sehr nach doppelter Sieg-Rune aussieht.
Ganz im Gegenteil, da liefen massive Kampagnen gegen die Band und Fans. Hat aber nur ein paar Jahrzehnte gedauert bis das juristisch geklärt wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/Kiss_(Band)#Kontroverse_um_das_Logo
Egal welchen Namen er sich ausdenkt, die meisten Journalisten werden ihn unkritisch übernehmen.
Also der Anspruch der Rentner, einem in den Garten zu glotzen, wiegt schwerer als die Privatsphäre der Bewohner? Absurd.
Unfrieden in der Gesellschaft stiften und durch Hass auf Klimaaktivisten und Grüne die ruzzischen U-Boote im Parlament aka AfD stärken
Das geplante Handyverbot an Hessens Schulen
Hab kurz auf den Kalender geguckt, ob wir 2025 oder 2005 haben.
Absolut richtig. Eine Störung mit einer Prävalenz von mindestens 5% und selbst die meisten Psychiater kennen sich damit nicht aus. Es ist zum heulen. Und von der irrationalen Abneigung gegen Medikamente will ich gar nicht erst anfangen.
Hätte man sich ja auch vor der Wahl überlegen können
Ich hab vor ein paar Wochen für 150€ da bestellt und durfte noch nen Zehner Versand zahlen. Bei Amazon hätte ich die gleichen Teile ein ganzes Stück günstiger kommen und das obwohl die Sachen sogar schon im Angebot waren. Günstig kann ich das kaum nennen.
Tiktok schlecht. So da wir das jetzt abgehandelt haben, können wir uns dem Inhalt widmen.
Die Studie und die Berichterstattung darüber wird ja auf anderen Plattformen schon zu Recht kritisiert. Die Hälfte der in den Videos beschriebenen Symptome finden sich auch im DSM (das ebenfalls zu Recht teilweise kritisiert wird). Die anderen Hälft sind größtenteils Symptome, die aber trotzdem stark mit ADHS assoziiert werden und von denen Betroffene berichten, dass eine ADHS-Behandlung diese lindert.
Insgesamt schlägt das Ding mal wieder in die gleiche Kerbe: ADHS ist eine Modeerscheinung und die ganzen jungen Menschen wollen sich durch eine (Selbst)Diagnose cool fühlen. Günter fühlt sich gut, weil früher hats das nicht gegeben, da wurden die Kinder noch ordentlich geschlagen. Leidensdruck (der ja offensichtlich da ist) wird kleingeredet, bloß nicht mehr Kassensitze. Keine Rede von der massiven Dunkelziffer insbesondere bei Erwachsenen und Frauen. Fehlen eigentlich nur noch die obligatorischen Lügen über Ritalin und Impfungen.
Ganz schön ausführlicher Artikel für so ein Thema bei einer Tageszeitung.
Keine Ahnung warum, aber der Standard ist bei technischen und wissenschaftlichen Themen extrem gut dabei.
Wer sein neues Haus in ein Überflutungsgebiet baut, ist dämlich. Das Problem ist jedoch, dass die meisten Häuser nicht in den letzten Jahren gebaut wurden, sondern vor Jahrzehnten – oft wurden sie sogar vererbt. Angesichts der hohen Immobilienpreise kann ich niemandem verübeln, ein vorhandenes Haus zu nutzen oder ein günstiges Haus in einem gefährdeten Gebiet zu kaufen.
Ich denke also man sollte den Leuten die in so einem Fall alles verlieren schon unter die Arme greifen, aber eben keinesfalls mit einem Neubau an der gleichen Stelle, sondern eben irgendwo wo es sicher ist. Und die gefährdeten Flächen natürlich für den Neubau sperren.