• Guenther_Amanita@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    38
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Sehr interessant! Habs mal in !pilzzucht@feddit.de gecrosspostet.

    Hab die Kulturen auch schon mal selbst isoliert - ich hab damals schon gemerkt, dass die Genetik nicht gerade die stärkste ist. Je mehr man Pilze klont (asexuell vermehrt), desto anfälliger und schwächer werden sie, vgl. die jetzigen Bananensorten, die auch nur geklont sind.

    Um allen Camembertliebhabern die Angst zu nehmen: die jetzige Zuchtvariation (Reinweiß) ist nicht unbedingt schlechter als die “alten” Strains von früher, sie sieht einfach nur optisch besser aus. Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass wir wieder zu den alten Sorten zurück müssen und der Käse dann für eine Zeit nicht mehr so hübsch aussieht.
    Da ist aber eine riesen Industrie dahinter, die sehr schnell für Ersatz sorgen wird. Kein Ding also :)

    • Wirrvogel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      4 months ago

      Danke für die Beruhigung! Mein Gehirn schwankte zwischen “Iss mir Wurst!” und “Oh nein, alles Käse!” :D aber ich mag Camembert sehr gerne, das wäre schon blöd gewesen wenn es den bald nicht mehr gäbe, die Farbe ist mir aber egal, Hauptsache es schmeckt. Mit den veganen Alternativen komme ich noch nicht so zurecht auch wenn ich jede neue Sorte ausprobiere und auf den Durchbruch hoffe.

  • AntonMusterOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    ·
    4 months ago

    Monokulturen sind schlecht, genetische Diversität gut. Man sollte meinen das wäre mittlerweile bei allen angekommen. Naja die Banane macht ja ein ähnliches Problem aktuell zum zweiten Mal durch.

    • Jumi@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      ·
      4 months ago

      Da müss ma glaub ich Dr. M. N. Thaler fragen, der ist Käsespezialist.

  • flora_explora@beehaw.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Waaas? Jetzt wo es endlich (halbwegs) leckeren veganen Camembert gibt, wird von seinem Ende gesprochen?? Wie gemein!

  • _edge
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    4 months ago

    Keine Sorge. Mein Kühlschrank züchtet den schon nach. Endlich zahlt es sich aus, dass ich nie putze.

  • zaphod@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    1
    ·
    4 months ago

    Ende des weißen Camemberts, gibt genug andere Pilze die man nehmen könnte, aber die sind nicht so schön weiß.

  • quarry_coerce248
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    15
    ·
    4 months ago

    Oder ihr könntet euch einfach vegan ernähren und damit was für ein lebensbewahrendes Klima und gegen Tierleid tun

    • Mrs_deWinter@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      4 months ago

      Veganer Camembert braucht leider denselben Schimmelpilz. Das wär echt ein Jammer, wenn der ausstirbt.

      • quarry_coerce248
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        4 months ago

        Kannst du einen empfehlen? Die Sorten, die ich probiert habe, haben alle scheiße geschmeckt und die Konsistenz war auch nicht vergleichbar.