Die meisten Paketautomaten sind rund um die Uhr verfügbar, was Verbrauchern das Abholen und Aufgeben von Paketen erleichtert. “DeinFach”-Nutzer brauchen laut Unternehmensangaben keine zusätzliche App und kein Kundenkonto. Das System laufe komplett über die Strukturen der Paketdienstleister. Die blassen Paketgeräte stehen an “gut erreichbaren, zentralen Standorten”, heißt es weiter.
Technisch würde das sicherlich funktionieren, wie ich es beschreibe. Aber frag DHL und nicht mich, warum das nicht umgesetzt wird.
Packstationen anderer Paketzusteller gibts in meiner Ecke nicht, ich weiß nicht, ob andere gibt und wie die funktionieren. Amazon (da kaufe ich sowieso nicht) Locker gibts in zwei Ausführungen, eine ohne Bildschirm, für die man die App und Bluetooth braucht.
Ach krass, das wusste ich gar nicht.