• albert180
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    edit-2
    4 days ago

    Ich benutze sie absichtlich jetzt mehr, weil da keine amerikanischen Konzerne drinstecken und ich die Trump’schen USA nicht unterstützen möchte.

    Wir bräuchten auch endlich ein europäisches Bezahlkartensystem, so wie Russland oder China damit die Amerikaner uns nicht per Sanktion oder Dekret den Zahlungsverkehr ausknipsen können. Muss ja nichtmal unbedingt Karte sein, sowas wie TWINT in der Schweiz wäre ja auch okay

      • albert180
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        4 days ago

        Danke, habe es direkt aktiviert. Aber mir fällt bis jetzt ehrlich gesagt keine einzige Akzeptanzstelle ein

      • Kissaki@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        4 days ago

        Das ist eine Initiative einiger Banken. Davon gab es schon mehrere.

        Auf EU Ebene gibt es die Initiative (digitaler) Taler. Da setze ich mehr Hoffnung hinein.

        • trolske@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          3 days ago

          Ja schon, aber 14 große europäische Banken. Da hoffe ich, dass das genug Momentum bekommt und sich durchsetzt

        • albert180
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          4 days ago

          Aber diesmal europaweit, ist bei TWINT ja auch nicht groß anders. Gerade mal aktiviert, jetzt liegt es an den Banken, dass ganze über ihre Händlerterminals und mit günstigeren Preisen als Kreditkarte, den Händlern schmackhaft zu machen

          • trolske@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            3 days ago

            Ich hoffe echt, dass das kein Rohrkreppierer wird. Wenigstens hat es schon dafür gesorgt dass zwei Systeme in den Niederlanden und Belgien zusammengeführt wurden. Wenn es jetzt noch die PayPal Dominanz in Deutschland, MobilePay in Skandinavien, und Swish in Schweden ersetzt, dann wären wir schon sehr weit.