Moin Leute,

neuer Tag, neues Glück. Wie läuft’s? Was gibt es neues bei euch aus Film, Fernsehen und Kultur? Aus Gaming und der Bibliothek? Oder wo ihr sonst noch so wart.

Hab letzten Freitag Bullet For My Valentine und Trivium gesehen. War nicht schlecht, aber auch nicht mehr so gut wie ich es mal in Erinnerung gehabt hab. Dafür ist mittlerweile das komplette Line-Up für’s Summer Breeze Festival da. Ist zwar noch ne Weile hin aber freu ich mich schon riesig drauf. Und Bloodred Hourglass kommen dieses Jahr auch nochmal nach Berlin. Bin ich auf jeden Fall auch dabei. Genauso wie bei Lacuna Coil. Oh je. Kalender is schon echt voll.

Und in knapp 2 Stunden startet der Verkauf für ne Try out show von The Gathering in Originalbesetzung von vor 25 Jahren. Bin aber pessimistisch was tickets an geht, da es von Ticketmaster kommt. Abgesehen davon wär ich lieber im August da hin gefahren, aber hab den Ticketverkauf leider verpasst (Danke nochmal SPAM-Filter).

Ansonsten wie immer schon mal im voraus ein schönes Wochenende euch allen

  • EddyBot
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    1 day ago

    Letzte Woche habe ich mir gebraucht günstig “Mein Katalonien” von George Orwell geholt. Die Ausgabe die ich bekommen habe ist so alt das hinten noch der D-Mark Preis draufsteht und ab 01.01.2002 dann der Europreis aber trotzdem noch gut in Schuss ist. George Orwell schildert recht ausführlich, wie langweilig oder mörderisch sein Kampf an der Front im Spanischen Bürgerkrieg 1936/1937 war, obwohl er ursprünglich als Zeitungsreporter nach Spanien gekommen war. Interessanter finde ich aber die politische Dimension, wo auf der einen Seite die Faschisten stehen und auf der anderen ein Bündnis aus Anarchisten, Gewerkschaftssozialisten und totalitären Kommunisten. Von letzteren wird später im Buch noch genauer die Rede sein und wie sie nicht nur die Revolution in Spanien verhinderten, sondern auch Andersdenkende jagten und einsperrten. Auch wenn Orwell in seinen Schilderungen von der Front oft einen eher kriegsverherrlichenden Ton anschlägt, so sind doch die politischen Folgen im Hintergrund umso interessanter und auch die Art und Weise, wie er selbst kurz vor knapp noch einmal das Land verlassen konnte. Mich hat das Buch besonders interessiert, als ich gehört habe, wie sich vor allem die Anarchisten anfangs im Spanischen Bürgerkrieg hervorgetan haben und George Orwell das relativ gut eingefangen hat, vielleicht erinnert sich noch jemand an meinem Link zur Doku dazu vor drei Wochen


    Ansonsten warte ich noch darauf bis meine Sachbücher vom bpb ankommen, siehe mein Faden letzte Woche dazu: Dienstmeldung: Das bpb druckt populäre Sachbücher günstig nach
    Von der bayerischen Landeszentrale für politische Bildung kamen meine zwei Graphic Novels aber für jeweils 4€ innerhalb drei Tagen an, ich hatte mir noch mehr bestellt wenn die nicht wegen angeblichen Genderwahn die guten Bücher entfernen müssten