

Das wirklich traurige ist das durch jahrzehntelanger Indoktrination viele Menschen das gar nicht als Problem sehen werden
wer glaubt das Wirtschaftsinteressen (von einig wenigen großen Firmen) immer der Weg sind zum Wohlstand einer Gesellschaft, hat dann folgerichtig kein Problem damit wenn diese Firmen die Gesetze für sich schreiben lassen
Diese Woche fertig gelesen: Wozu Rassismus? von Aladin El-Mafaalani
Aladin beschreibt minitiös wie Rassismus seit Jahrhunderten als Herrschaftsinstrument strukturell in viele Insititutionen einzug gehalten hat und versucht Wege aufzuzeichen wie diese Institutionen aber auch man selber Rassismuskritischer sein kann
Besonders krass fand ich die Zitate von Immanuel Kant und wie krass rassischtisch diese waren aber auch wie seine Rassenlehre instrumentalisiert wurde
Wirklich toll wie Aladin oftmals seine Begriffe erklärt und sich auch nicht scheut von Herrschaft zu sprechen, da können sich einige Sachbuchautoren noch was abschauen
auch mega spannend, sein Interview bei Tilo (er hat mehrere bei ihm gemacht!): https://www.youtube.com/watch?v=Dh89s1daltU
Einen interessanten Podcast hab ich auch aufgeschnappt: „Heute würde man sagen, Dürer war schwul“
es geht um eine Ausstellung bei der gezeigt wird wie Künstler ihre non-hetero Sexualität in Codes verpackt haben, manche subtiler als andere