Ich stecke da echt viel Arbeit und Zeit rein, hab aber irgendwie das Gefühl, dass sich kaum jemand das Zeug durchliest.

Sind sie euch zu lang?
Soll ich lieber mehrere kürzere machen, oder bestimmte Dinge einfach herauslassen?
Was kommt zu kurz? Wovon würdet ihr gerne mehr sehen?

Interessieren euch die Details (z.B. wie sich die Messwerte mit der Zeit verändern), oder wollt ihr einfach nur ein “Hier, da, Flanze” sehen?

Welche Art von Post/ Growjournal seht ihr am liebsten, und welche eher weniger?

Danke!

  • docktordreh
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    9 hours ago

    Ich mag die Posts wie sie sind. Deine posts sind nicht generisch sondern beinhalten viele individuelle Entscheidungen und Experimente. Du lieferst da echt viel Material.

    Ich finde aber auch, dass es anspruchsvoller ist, auf eine wissenschaftliche Arbeit zu reagieren als auf “guck mal, hampf”.

    Finde, dass deine Posts echt ein Mehrwert sind, aber im Endeffekt solltest du daran Spaß haben, also zeig das, worauf du lust hast. Wenn es dir zeitlich zu viel wird kannst du den Umfang reduzieren, beispielsweise weniger häufig umfangreich berichten und auch kurze beiträge posten oder zu Messwerten/Aktionen im Matrix diskutieren.