• 8 Posts
  • 74 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 18th, 2023

help-circle
  • docktordrehtoich_iel@feddit.orgich🍔iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    13 days ago

    Voll, aus der Sichtweise siehts lächerlich aus, ich möcht da gar nicht widersprechen.

    Für mich repräsentiert aber bei mcs zu essen nicht, dass man ein Mann des Volkes ist. Da könnte man anderes machen. Selbst Hand anlegen für nen gemeinschaftlichen Zweck wäre doch was, oder aber einen angemessenen Beitrag für eine gemeinnützige Spendenaktion springen lassen.

    Und wenn man mal absieht von der Kampagne, die bei mir einfach nicht gezogen hätte, bleibt bei mir der Gedanke, warum juckt es mich, dass sich jemand etwas erklären lassen muss, was er nicht kennt. Wissensaustausch ist schon nice, nach dem Motto “wer nicht fragt bleibt dumm”.

    Ja, ich seh die Ironie dahinter, dass genau das ja das Marketingversagen ist, aber… meh, ich reg mich lieber über seine Politik auf als über verhauenes Marketing in Form einer Situation, wo sich jemand den Bestellvorgang erklären lassen muss.





  • 100W ist schätz ich viel zu viel für die kleinen. Klar, es gibt da noch mehr Faktoren (Beleuchtungsdauer, Effizienz der Lampe), würde aber sagen bei so gut wie jeder 100W Lampe in 30-40 cm Abstand setzt du die damit zu sehr unter Stress und machst mehr kaputt als dass es hilft. Mehr heißt nicht besser.

    Genauer sagen kann man das, wenn man den PPFD (und vllt auch den DLI) betrachtet: Lade dir mal die Photone App herunter (die misst nicht genau, aber reicht zum einschätzen. Beim verwenden ein Stück Papier vor die Kamera halten, das dient als diffusor). So 300-600 sollten das in der Vegi sein. Würde eher am unteren Ende ansetzen. Online liest du vielleicht, dass andere in Woche 8 höhere Werte fahren, aber die haben auch fittere Pflanzen.

    Gießen ist wohl der häufigste Anfängerfehler, tippe eher darauf. Viel erfolg mit dem Feuchtigkeitsanzeiger!

    Mein erster gedanke beim letzten bild ist basilikum, aber irgendwas passt nicht ganz




  • I mean, the biggest thing they’re using is their own board, which is only that big because it includes inputs for a big range of inputs on one board instead of using multiple nodemcus, one for each sensor. And to be fair, the Pi Zero 2 WH is dwarfed in comparison to their board, in size and in price. Its 55$ and the pi zero 2 wh is 15$, which is not nothing, but not that bad. They don’t sell their kits with a raspberry and they provide their own Grow Control Application: https://gitlab.com/openhydroponics/sw/openhydroponics#introduction

    I like the option of the pi for data centralization (otherwise I’d need to create a Server) and providing a Grow Flower Control app is great.

    But you have a valid point, sth like a home assistant integration (on top) could be nice. If you’d use it if something about this was different and have input on more (cost) efficient solutions for an API, give the devs a message. Software and hardware are open source, just create an issue.

    Looks like a cool project imo


  • docktordrehtoich_iel@feddit.orgich🍑iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    Joa, obs gut ist ist subjektiv. Ich habe es jetzt auch erst anderthalb wochen im einsatz. Es funktioniert auf jeden Fall. Eigentlich mag ich Distributionen lieber, bei denen ich selbst alles in der Hand habe und verzichte dafür gerne auf Komfort, also quasi das Gegenteil von Nobara.

    Hm, die Seite ist noch im Aufbau, meinst du das mit unseriös? 😄 Jedenfalls: Dahinter steht GloriousEggroll, den ich besonders für seine custom proton builds schätze, da diese fixes für games beinhalten, die auf dem Standard Proton nicht laufen. Die Person hat sich über die Jahre alleine damit schon Respekt verdient, ich verfolge aber nicht, was sie sonst so treibt.


  • docktordrehtoich_iel@feddit.orgich🍑iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    ·
    2 months ago

    Huch, das ist Teil der Installer vieler Distributionen. Pop!OS und Nobara bieten das auf jeden Fall, Ubuntu oä hat sowas bestimmt auch im Installer. Erklären muss man da nicht viel. Häkchen setzen für “Platte verschlüsseln” und Passwort eingeben, damit hat sich das schon










  • Letztes mal hab ich bei linda seeds gekauft , da hatte django doch die Nicole Kush her. Fand ich nen coolen Laden 😊 neben günstigen Seeds sind die auch Reseller einiger Breeder (Greenhouse, Ripper Seeds, Ace Seeds, elev8,…) und verkaufen auch in 1er-Packs, was ich zum ausprobieren unterschiedlicher Strains sehr nice finde. Große Auswahl, aber man muss sich selber informieren, welche Hersteller vertrauenswürdig sind.

    Bei growlet.es findet man eine große Menge Seeds von USA Züchtern (Umami, ethos, in house genetics, jungle boys,…). Das war mir aber zu teuer