Der ehemalige Verkehrsminister wechselt zu einer Beratungsfirma. Die gehört einem ehemaligen Parteikollegen mit erstaunlichen Parallelen in der Vita.
Der ehemalige Verkehrsminister wechselt zu einer Beratungsfirma. Die gehört einem ehemaligen Parteikollegen mit erstaunlichen Parallelen in der Vita.
Für Lobbyismus auf jeden Fall.
Aber du framest das ganze ja mal wieder interessant. Aus einer Kritik daran, dass ein (ehemaliger) Politiker Lobbyist in einer Firma mit auffälligen Verflechtungen wird (und Kritik an deutschen Lobbystrukturen im Allgemeinen), machst du ein “Arbeitsverbot für Politiker”