Wobei ein Wechsel des Antriebsstrangs noch keine Verkehrswende ist.
Das gehört eher zu einem „Weiter-so“-Konzept.

  • Temperche
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    24 days ago

    Wobei man heutzutage für 30k € schon einen neuen Top-Elektro bekommen kann (z.B. Toyota bz4x, 480km Reichweite).

    • rbn@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      24 days ago

      Ja, aber wenn dein Budget nur 5.000€ beträgt, bekommst du einen gebrauchten Verbrenner, mit dem du problemlos Langstrecke fahren könntest oder eben ein BEV, mit dem du beim Winterpendeln schon in die Bredouille kommst und der unterwegs nur langsam laden kann. Je geringer das Budget, desto größer wird die Diskrepanz zwischen den Antriebstechnologien.

      Wenn die 30.000€ Autos von heute mal 8 Jahre alt sind und wir in der Zwischenzeit keine disruptiven Innovationen (z.B. ein neuer Steckerstandard o.ä.) haben, dann sieht die Sache natürlich anders aus.

    • sobanto@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      24 days ago

      30k sind aber auch ein Haufen Geld. Entgegen meiner Erwartung ist das aber tatsächlich das was für ein gebrauchtwagen ausgegeben wird (lt 30 Sekunden recherche) :O