Offensichtlich plant Meta den Einstieg ins #Fediversum, indem man eine “kompatible”, Instagram-ähnlich App hierzu anbieten will (Codename “Projekt 92”). Offensichtlich gibt es Instanzen, die einen Datenaustausch mit Meta nicht wollen, und deshalb bereits jetzt durch eine virtuelle Unterschrift gegen eine Förderierung mit Meta-Instanzen abgegeben haben. Gibt es auf tchncs.de dazu eine Meinung oder eine Diskussion?

  • sebsch
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Ich vermute, dass wird seitens meta hauptsächlich verwendet werden, Daten aus dem fediverse zu aggregieren und die eigene Marktmacht dort auszubauen. So ähnlich sieht es ja auch beim whatsapp client aus, der unter Verdacht steht SMS etc PP aus den Androiden zu extrahieren. Ist also kaum verwunderlich, dass dieser datenpott hier auch integriert wird.

    Rückblickend waren Integrationen seitens meta auch immer mit Assimilation verbunden (jabber in facebook zB). Die würden also spätestens anfangen andere Instanzen auszuschließen wenn die eigene Präsenz groß genug ist.

    Ich persönlich traue dem Verein nicht über den Weg, sehe aber auch kaum Möglichkeiten dagegen vorzugehen. Einen Ausschluss würde ich persönlich aber schon allein aus symbolischen gründen befürworten.

    Frei nach dem Motto:

    Grow slow, grow healthy (and fuck you meta)