Offensichtlich plant Meta den Einstieg ins #Fediversum, indem man eine “kompatible”, Instagram-ähnlich App hierzu anbieten will (Codename “Projekt 92”). Offensichtlich gibt es Instanzen, die einen Datenaustausch mit Meta nicht wollen, und deshalb bereits jetzt durch eine virtuelle Unterschrift gegen eine Förderierung mit Meta-Instanzen abgegeben haben. Gibt es auf tchncs.de dazu eine Meinung oder eine Diskussion?

  • PoisonedPrisonPanda
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    ich nehme an das sich solch ein problem von selbst lösen wird. instanzen zu blockieren und somit separieren gibts ja schon. wenn das protokol an sich von meta genutzt wird finde ich es nicht schlecht weil somit ja sehr viel momentum im bereich der entwicklung kommt.

    somit eig wie im echten leben. es wird die schafe geben denen es egal ist was sie nutzen. und diejenigen die halt bewusst sich dagegen entscheiden.

    • superschurke
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Facebook chat war auch eine Weile xmpp, dann haben sie den später zugenagelt. Sowas kann natürlich wieder passieren. Dass sie irgendwie Protokolle erweitern, nach und nach inkompatibel werden und dann wieder selber sich absondern. Dann dient die anfängliche Anbindung nur der Etablierung einer kritischen Masse an Usern und Inhalten.

      • PoisonedPrisonPanda
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        war auch eine Weile xmpp

        wusst ich nicht.

        von dem standpunkt her hab ich es noch nie betrachtet.

        aber es würde ja grundsätzlich wenig sinn machen wenn ein bereits etabliertes social network das macht. das würde nur unzufriedenheit fördern wenn sie es dann kappen.

        zu beginn eben wie du sagtest zum etablieren machts schon sinn aber mMg. halt nur für unbekannt/startups SN