Sahra Wagenknecht wird eine neue Partei gründen. Schon jetzt hat sie Hunderttausende Euro Spenden gesammelt. Geld aus Russland sei ihr allerdings nie angeboten worden.

  • quarry_coerce248
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Es gibt auch mindestens eine normale Umfrage:

    https://www.tagesspiegel.de/politik/in-sonntagsfrage-knapp-hinter-spd-14-prozent-wurden-die-neue-partei-von-wagenknecht-wahlen-10697917.html

    In einer Insa-Umfrage für die „Bild am Sonntag“ landet die noch nicht gegründete und noch namenlose Partei direkt auf Platz vier. Auf die Frage „Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre und es eine ,Sahra-Wagenknecht-Partei’ gäbe, wie würden Sie dann wählen?“, entschieden sich 14 Prozent für sie.

    Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage, für die am 26. und 27. Oktober 1005 Personen befragt wurden:

    CDU/CSU 29 Prozent

    AfD 17

    SPD 15

    Wagenknecht-Partei 14

    Grüne 12

    FDP 5

    Linke 4

    Freie Wähler 2

    Sonstige 2

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      8 months ago

      Mir ging es eher um diese Umfragen die da Werte um die 20% oder höher prognostiziert hatten und so Fragen hatten wie “Könnten sie sich vorstellen die Sahra Wagenknecht Partei in Zukunft mal zu wählen?”. Aber auch 14% halte ich schon für völlig realitätsfern für eine komplett neue Partei aus dem Stand wenn ich ehrlich bin, egal welcher politischen Richtung. Jedenfalls ohne massive Medienkampagnen in der Größenordnung Faktor 10 über dem was jede andere Partei an Budget dort zur Verfügung hat.

      • quarry_coerce248
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        8 months ago

        Es muss ja nicht heißen, dass dann bei der nächsten Wahl wirklich so viele die wählen. Sonntagsfragen sind ja auch immer mit Vorsicht zu genießen. Es zeigt aber, dass ein signifikanter Anteil von der neuen Partei begeistert ist, und deshalb finde ich es nicht verwunderlich, dass gerade jetzt so viel gespendet wurde.

        • taladar@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          Ich denke es ist so ein Effekt der mit der Konkretisierung schwindet. Bei neuen Parteien kann erstmal jeder seine Hoffnungen drauf projizieren, sobald dann konkretere Ideen verkündet werden fällt davon einiges weg.

          • quarry_coerce248
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            8 months ago

            Denke ich auch. Ich glaube das hat auch irgendwer aus der Linken-Führung so ähnlich gesagt.

      • Sodis@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        8 months ago

        Schau mal in die Niederlande, da ist das Standard: Erst BBB, eine Bauernpartei, mit absurdem Umfragehoch und jetzt NSC. Da ist der Parteigründer auch für Sozialdemokratie (mittiger als Wagenknecht) und strengere Migration. Führen gerade die Umfragen an.

        • taladar@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          8 months ago

          Ist halt auch deutlich teurer einen entsprechenden Teil eines großen Landes wie Deutschland zu erreichen als den gleichen Prozentsatz in einem kleinen Land.

          • Sodis@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            8 months ago

            Ich denke der Unterschied liegt eher darin, dass das Parteiensystem da schon immer dynamischer war als in Deutschland. Wir sind an unsere 3 großen Parteien (CDU, SPD, FDP) gewohnt und alle Jubeljahre gibt es dann mal Newcomer wie die Grünen oder die AfD, die sich dauerhafter etablieren.