Hallo liebe Mitnerds!

Habe mir gerade eine LineageOS/VM mit VirtualBox und dem VDI von OSBoxes hochgezogen und festgestellt, dass zumindest dieses Image ziemlich vergooglet ist, inklusive Play Store, Google Werbe-ID, Location Requests, etc. Zwar scheint alles deaktivierbar sein, aber irgendwie aergert es mich doch, dass alles vorinstalliert und Opt-Out ist. Liegt das an dem VDI oder betrifft das auch das Image, das dann spaeter aufs Telefon geladen wird?

Side Question: Grund fuer das ist, dass in nicht allzu ferner Zukunft ein neues Handy ansteht und ich keine Lust auf Google habe. Hat die letzten vier Jahre funktioniert (war ein Versehen) und wird wohl in Zukunft nicht schlechter funktionieren. Es soll ein Fairphone 5 werden, entweder mit e/OS, iodeOS oder eben LineageOS (wenn das fuer das 5er bis dahin veroeffentlicht wird). Habt ihr dazu jeweils Erfahrungsberichte?

  • CyberEggOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Letztenendes kommt es wohl auf persönliche Prioritäten an. Willst du das sicherste Betriebssystem oder ein System, das sicher genug ist und nachhaltig?

    Ich halte es für unwahrscheinlich, Ziel gezielter Angriffe zu werden sondern will mich vor der allgemeinen Datensammelwut schützen und nach Möglichkeit keinem Großkonzern Geld geben. Dafür reichen degooglete OS und ein paar datenschutzbewusste Entscheidungen bei Apps (Firefox mit uBlock und DoH statt unmodifiziertem Chrome, Matrix als Messenger statt WhatsApp und Discord, kein Facebook oder TikTok, usw) und ähnliches in den meisten Fällen wohl aus.

    Mir geht gerade aber das zweite Telefon in Folge an der USB-C-Buchse kaputt. Davor auch mal ein Touchscreen oder ein Akku, der zu schnell zu stark nachgelassen hat. Daher ist mir Selbstreparierbarkeit sehr wichtig und auch grundsätzlich fairen und nachhaltigen Ressourcenbezug finde ich unterstützenswert. Fairphone bietet immer noch Ersatzteile für das FP2, lässt mir die Wahl des Ladegeräts und -kabels und bietet selbstreparierbare Kopfhörer an. Das Konzept gefällt mir deutlich besser und ich gebe mein Geld lieber für ein FP aus als für ein Gerät von Google.

    • Guenther_Amanita@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      5 months ago

      Okay, ich glaube, du hast mich überzeugt. Danke, dass du dir die Zeit für die Antwort genommen hast!

      Ich war/ bin halt recht auf GrapheneOS versteift, weil ich die modularen und user-level Google-Dienste sehr genial finde.
      Aber du hast halt schon Recht. CalyxOS und co mögen vielleicht nicht perfekt sein, aber immer noch mehr als gut genug und natürlich sicherer als 95% aller Android-Handys der Normalbevölkerung.