[…]
Die Ampel aber schreibt ihn nun einseitig zugunsten der Rentnerinnen und Rentner um. Deren Rentenanspruch soll noch mindestens 14 Jahre, also bis 2040, bei statistisch 48 Prozent ihres vorherigen Gehalts liegen. Zugleich aber soll der Beitragssatz für diejenigen, die noch arbeiten, steigen: von jetzt 18,6 Prozent auf 20 ab 2028, und bis 2035 auf 22,3 Prozent. Die Ungerechtigkeit ist offensichtlich: Die Alten sind fein raus, die Jüngeren sollen zahlen.
[…]

  • PreppaWuzz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    2
    ·
    4 months ago

    Das Problem dabei ist, dass die alten von einem niedrigeren Beitrag profitiert haben und dabei Vermögen aufbauen konnten. Die jüngeren sind insofern benachteiligt, dass sie nun mehr abgeben müssen und dadurch eine geringere Chance zum Vermögensaufbau haben

    Aber die Jungen erben dann doch mehr von den Alten, das gleicht sich dann doch aus. Und die Rentner müssen weniger versteuern und erben ist weitestgehend steuerfrei, bleibt unterm Strich mehr für die Jungen übrig, also Win-Win 🤡

    Ich glaub, ich sollte in die Politik gehen 🤔

    • Killing_Spark@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      4 months ago

      Du solltest noch ein bisschen mehr verschweigen wie gut Erben ist. Lieber eine Prise “weniger Doppelbesteuerung der Erbschaften im Mittelstand, dem Rückgrat unserer Wirtschaft!” einstreuen. Sonst aber Tiptop, viel Erfolg in deiner Karriere!

    • pulsey@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      4 months ago

      Finde ich super! So werden auch die armen Leute arm gehalten. Die könnte man dann noch weiter aufstacheln gegen die noch ärmeren.