Im Januar vergangenen Jahres griffen Hacker E-Mail-Konten der SPD an. Die Bundesregierung macht jetzt “eindeutig” Russland dafür verantwortlich - und kündigt Konsequenzen an.

Die Bundesregierung macht eine Einheit des russischen Militärgeheimdienstes GRU für einen Cyber-Angriff auf die SPD Anfang vergangenen Jahres verantwortlich.

“Staatliche russische Hacker haben Deutschland im Cyberraum angegriffen”, sagte Außenministerin Annalena Baerbock während ihres Australien-Besuchs in Adelaide und kündigte Konsequenzen an.

Die SPD hatte im Juni 2023 bekannt gegeben, dass E-Mail-Konten des SPD-Parteivorstands bereits im Januar Ziel eines Cyberangriffs geworden seien. Möglich sei das durch eine zum Zeitpunkt des Angriffs noch unbekannte Sicherheitslücke beim Softwarekonzern Microsoft geworden, hieß es damals aus der SPD - und: “Es ist nicht auszuschließen, dass es zu einem Abfluss von Daten aus vereinzelten E-Mail-Postfächern kam.”

[…]

  • Lichtblitz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    1 month ago

    Ist doch logisch, wenn wir uns artig fügen, gibt es ja auch keinen Grund mehr zu erzieherischen Massnahmen. /s