• germanatlas@lemmy.blahaj.zone
    cake
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    51
    ·
    5 months ago
    1. Bahn baut nicht aus, weil das Budget gekürzt wird

    2. Bahn verfällt weiter, Leute fahren weniger Bahn

    3. Budget wird gekürzt, weil wieder weniger Leute Bahn fahren

    4. Springe zu Schritt 1

  • EddyBot@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    46
    ·
    5 months ago

    Dadurch das die DB eine AG ist könnte man auch legal an der Schuldenbremse vorbei das Eigenkapital erhöhen (ähnliche geht bei der Autobahn GmbH)
    lieber ideologisch an der Deutschlandbremse festhalten 😮‍💨

    • _edge
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      2
      ·
      5 months ago

      Ernsthaft? Klar, kann man Argumentieren, dass man durch einen Tausch Geld gegen Aktien nicht ärmer wird. Man kann das auch Investition nennen.

      Aber wenn so leicht an der Schuldenbremse vorbeikommt, dann erwarte ich bald sehr viele Bundes-GmbHs.

      • Shialac@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        5 months ago

        In Hamburg dient dazu schon seit Jahren die Sprinkenhof GmbH. Ein Unternehmen in städtischer Hand, an welche alle Sanierungsbedürftige öffentliche Gebäude abgetreten werden. Die sanieren dann die Gebäude mit neu aufgenommenen Krediten, und “vermietet” diese dann wieder zurück an dir Stadt um von den Einnahmen die Kredite abzubezahlen -> Saniertes Gebäude (oder auch Neubauten), ohne dass die Stadt neue Kredite aufnehmen muss

        • Rayspekt@kbin.social
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          5 months ago

          Das klingt für mich sehr naiv, wenn die Gebäude am Ende nicht wieder zurück an die Stadt gehen.