Er gelobte Besserung, doch passiert ist nix und so wurde dies zu einer meiner schlimmsten Nächte in der Klausurenphase.

Und wenn er nicht gestorben ist, dann dreht er kontinuierlich seinen Bass weiter auf und springt so laut rum, dass man ihn über Kontinentalgrenzen hinweg hören kann.

  • einfach_orangensaft@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    70
    ·
    5 months ago

    Gegenbassanlage bauen.

    Du brauchst:

    • bass shaker (montiert man normalerweise under den ‘gaming chair’)
    • mikrophone
    • arduino o.ä.

    Suche an deiner Decke die stelle wo der gegnerische bass steht. Montiere den bassshaker mit schwerlast dübeln an der decke unter dem gegnerischen bass.

    Lasse dir vor einer Ai deiner wahl code schreiben welcher via mikrophon die baseline des laufenden songs erkennt und dann leicht versetzt mit dem Bassshaker nachspielt.

    Im besstenfalle sorgt dies dafür das dein nachbar denkt sein bass ist kaputt da er keine klare baseline mehr aus ihm herraus bekommt.

    Alternativen:

    Rausfinden ob die soundanlage eine IR fernbedienung hat, wenn ja dann eine Universalfernbedienung und eine spiegel nutzen um duchs fenster die anlage leiser zu stellen.

    Einen wlan dauther basteln der den nachbarn aus seinem eigenen wifi wirft wenn der bass zu laut wird…

    Ein loch von unten durch die decke in den gegnerischen bass bohren und ihn mit bauschaum füllen.

    Bei bedarf hab ich noch mehr ideen…

    • 342345@feddit.de
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      26
      ·
      5 months ago

      Ein loch von unten durch die decke in den gegnerischen bass bohren und ihn mit bauschaum füllen.

      Wow.

      • trollercoaster@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        ·
        5 months ago

        Das größte Problem dabei dürfte eine ausreichend genaue Ortung des gegnerischen Basses sein. Wenn man den nicht trifft, braucht es ggf. sehr viel Bauschaum, weil der gesamte Raum gefüllt werden muss. Das sollte aber auch den Geräuschpegel merklich senken.

        • einfach_orangensaft@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          5 months ago

          naja das lässt sich schon rausfinden, musst nur das haus in 3D nachbauen und dann die schallwellen simulation mit deinen eigenen messwerten vergleichen bis die stelle mathematish gefunden wurde.

          Alternativ: dem nachbar eine 360grad camera schicken die beim auspacken ein paar bilder der wohnung an dich sendet und das ganzd als gewinnspiel gewin tarnen

          • trollercoaster@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            edit-2
            4 months ago

            Eine Endoskopkamera aus dem Baumarkt in Verbindung mit einer Probebohrung in der Raummitte könnte auch funktionieren.

            Alles billiger als mehrere Kubikmeter PU-Schaum.

    • elvith@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      5 months ago

      Einen wlan dauther basteln der den nachbarn aus seinem eigenen wifi wirft wenn der bass zu laut wird…

      Aber nicht, wenn er sein WLAN modern eingerichtet hat und wenigstens semi-aktuelle Hardware nutzt. Ab WPA3 (veröffentlicht immerhin 2008) sollte das nicht mehr so einfach gehen…

        • elvith@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          5 months ago

          Hab aus Spaß mal mit dem Handy den Status Quo hier überprüft.

          Ich habe knapp über 70 WLAN Netzwerke aus meiner Wohnung, im Treppenhaus und das erste Stück die Straße lang gefunden. Ganze drei davon hatten WPA3 überhaupt in irgendeiner Form angeboten. Zwei davon sind meine eigenen… LOL. Sollte vermutlich immernoch eine sehr hohe Erfolgsquote haben.

          Außerdem: Es wird meistens WPA2+WPA3 angeboten. Dann gilt der Deauth-Schutz nur, wenn dein Endgerät auch wirklich WPA3 nutzt. Ist es weiterhin mit WPA2 verbunden, dann ist es halt trorzdem dafür anfällig. Daher zeigt die Stichprobe nur, dass es einen weiteren Nachbarn gibt, der davon nicht betroffen sein könnte. Nicht, dass wir alle es wirklich sind…

            • elvith@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              4 months ago

              Also viele Router haben immer noch einen Aufkleber mit dem Standard-Passwort aus nur 16 Ziffern. Davon bin ich nicht begeistert, aber scheint zu reichen?!

              Das wären 1E16 mögliche Kombinationen.

              6 Buchstaben ergeben immerhin noch 1,9E10 Kombinationen - wenn man Groß- und Kleinschreibung nutzt. Bei nur Groß- oder Kleinschreibung sind es nur noch 3E8. Also alles viel schlimmer - und das sogar, wenn die Passwörter Random wären… Selbst mit Alpha-Numerischen Passwörtern und ein paar Sonderzeichen käme ich nur auf 9,8E10. Immernoch viel zu wenig bei 6 Zeichen.

              Vielleicht hätte ich ja mal die Namen auf den Klingelschildern notieren sollen. Da wäre sicher das ein oder andere WLAN-Passwort dabei gewesen Ü

      • einfach_orangensaft@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        22
        ·
        5 months ago

        Hab das mal gemacht aber one automatisierung, aka mit mikrophone am pc soundspur vom nachbar bass aufgenommen, und dann zurück gespielt, funktionierte ganz gut die verwirrung war maximal. Is aber relativ zeitaufwändig und arbeitsintensiv gerade wenn der nachbar alle paar sekunden den song wechselt.

    • lichtmetzger@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Genau dies. Ich habe auch so einen Idioten unter mir. Hat sich all seine Kumpels eingeladen und Montags um 4 Uhr Schlager und Seemannslieder geballert, die im Vollsuff mitgegröhlt wurden. Abgerundet wurde der Spaß durch Zünden von Feuerwerkskörpern und Vuvuzelagetröte, als wären die mitten auf der Fanmeile.

      Nach mehrmaligen Polizeieinsätzen, Lärmprotokoll und Androhung seitens des Vermieters ihn rauszuwerfen wenn der Scheiß nicht aufhört war es plötzlich ganz still in der Wohnung unter mir.

      Natürlich ist er Fußballfan und hat seine Wohnungstür voll mit Aufklebern auf denen Pyros im Stadion zu sehen sind. Er tut alles, um das Klischee des Fußballtrottels bestätigen…

      Sollte ich hier nachts auch nur einen Mucks hören, ruf ich sofort wieder die Polizei. Solche Leute lernen nur dadurch, dass ihnen die Staatsmacht immer und immer wieder auf den Sack geht - bis sie den Spaß an ihren Partys verlieren.

    • Diplomjodler@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      5 months ago

      Kann man bei sowas eigentlich zivilrechtlich dagegen vorgehen? Irgendwann wird ja auch Körperverletzung draus.

      • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        5 months ago

        Schwierig. Du musst beweisen, dass in deiner Wohnung Lärm war zu der Zeit usw. Dafür braucht es einerseits ein Lärmprotokoll andererseits sind aber auch Aufnahmen gut.

        Aufnahmen haben jedoch ein paar Probleme. 1. Härt man das Wummern des Basses in Wänden auf Handyaufnahmen nicht, oder nur kaum, auch wenn es für dich deutlich wahrnehmbar ist. 2. Ist es auf Aufnahmen relativ schwer die Richtung des Lärms einzuordnen. 3. Kann man eine Audioaufnahme schlecht zeitlich einordnen. Wenn der Lärm nicht völlig übertrieben ist, ist man dann schnell bei der Frage, ob der Lärm nicht tagsüber im Rahmen des hinnehmbaren war.

        Am besten sind andere Nachbarn als Zeugen, und wenn sich mehrere Nachbarn beim Vermieter unabhängig voneinander beschweren. Oder wenn man die Polizei gerufen hat, und diese bezeugen kann, dass es nachts Lärm gegeben hat.

        Quelle: das selbe Problem mit Nachbarn unter uns, die nicht einsehen wollen, dass man in einem Mehrfamilienhaus Rücksicht aufeinander nehmen muss.

      • Kühe sind toll@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        5 months ago

        Versuch mal einen Zusammenhang zwischen deinem Gehörschaden und der Musik deines Nachbars dem Richter zu erklären. Über Ruhestörung ist das deutlich einfacher, sicherer und effektiver.

      • Kühe sind toll@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        5 months ago

        Versuch mal einen Zusammenhang zwischen deinem Gehörschaden und der Musik deines Nachbars dem Richter zu erklären. Über Ruhestörung ist das deutlich einfacher, sicherer und effektiver.

  • Luna@lemmy.catgirl.biz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    5 months ago

    Wir haben einen Nachbar unter uns der beim staubsaugen immer richtig kräftig gegen alles gegenknallt, wie man es sonst nur aus der Kindheit kennt… kA vielleicht hassen die auch einfach nur ihre Möbel

    • Sibbo@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      5 months ago

      Oder sie machen das als Stresstherapie. Also Aggrostaubsaugen. Die moderne Alternative zum Acrojoga.

  • rustydrd@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    5 months ago

    Immerhin macht er die Tür auf und ignoriert dich nicht einfach, obwohl er das Klingeln und Klopfen zu 100% hört.

    • 342345@feddit.de
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      5 months ago

      fazial-perkussiv

      Schön.

      Ansonsten: Nee. Gewalt ist das letzte Mittel der D… derer die sich nicht mehr anders zu helfen wissen.

  • Mr3Sepz@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    4 months ago

    Die doppelte Wirkung von Bauschutzkopfhörern und Oropax kann auch helfen,

    … wenn auch nicht gegen die wackelnden Wände.