Vor einigen Jahren bin ich in die aktuell von mir angemietete Wohnung eingezogen. Ich habe mich aus freien Stücken (mehr oder weniger, weil auch Geld eine Rolle spielte) dafür entschieden.

Als neugieriger und entdeckungsfreudiger Mensch hätte ich Lust auf etwas neues, auf der Suche nach mehr Gemütlichkeit auf andere Eigenschaften. Dabei denke ich momentan darüber nach, was ich bisher an Wohnerfahrungen hatte, aktuell habe und welche ich gerne machen würde.

Was ich unter anderem zu schätzen weiß und als notwendig betrachte:

  • Die verlangte Miete ist kein Wucher
  • Haus und Wohnung gehört keinem Scheissverein
  • gute ÖPNV-Anbindung

Was mir aktuell fehlt und ich mir unter anderem wünsche:

  • Fenster in unterschiedliche Himmelsrichtungen wären schön, mindestens eins davon mit größerer Entfernung zu anderen Häusern für entspannten Ausblick oder ein Balkon
  • Gerne hätte ich ein extra Zimmer, welches gerade groß genug zum schlafen und nur zum schlafen ist - ohne Klamotten, Technik oder sonstwas
  • Könnte ich mein Fahrrad ebenerdig und sicher in Haustürnähe abstellen, wäre das toll
  • Mehr Platz und Sauberkeit in unmittelbarer Umgebung vor dem Haus durch weniger Autos, weniger Müll

Jetzt bin ich gespannt auf eure Beiträge.

  • GalataBridge@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    11 months ago

    Ich weiß jedenfalls: Nie wieder eine hellhörige Wohnung.

    Eine hellhörige Wohnung macht einfach so viel Lebensqualität kaputt, das ist unfassbar. Deine Nachbarn sind von dir genervt und/oder du bist von deinen Nachbarn genervt. Entweder kannst du dich nicht wie zu Hause fühlen, weil Du ständig denkst, dies oder jenes könnte jetzt den Nachbarn stören oder aber du hast rücksichtslose Nachbarn, die auf deine Ruhe nichts geben. Und niemand kann etwas dafür, schließlich wollen die Leute ja ihr normales Leben leben (ich rede natürlich nicht von ausufernden Partys nach Mitternacht, sondern von normalen Lebensgeräuschen wie in der Wohnung laufen, sich unterhalten, mit den eigenen Kindern spielen, etc.).

    Daher achte ich auch auf das Baujahr des Gebäudes, ich nehme definitiv nichts mehr vor 1990. Auch das ist zwar keine Garantie für gute Schallisolisierung, aber man kann es rechtlich einfordern, da es ab 1989 aktuelle DIN-Normen für Schallschutz gibt. Noch besser wäre Baujahr ab 2018, weil da nochmal strengere Grenzwerte gelten.

  • notapantsday@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    11 months ago

    In einer Wohnung auf jeden Fall Balkon! Der bringt für mich so viel Lebensqualität, vor allem wenn man noch irgendetwas grünes hat, auf das man gucken kann. Im Sommer morgens auf dem Balkon frühstücken oder abends noch gemütlich sitzen und das Abendlicht langsam dunkler werden lassen… das ist für mich Luxus pur.

    Ich hatte sogar mal eine Wohnung in einem Hochhaus am Hang. Da konnte man aus dem obersten Fenster im Treppenhaus rausklettern und über die Regenrinne auf das Flachdach. Und von da oben hatte man dann die ganze Stadt zu seinen Füßen, konnte die ganzen funkelnden Lichter sehen, konnte beobachten wie Züge rein und raus fahren oder wie Menschen wie Ameisen durch die Gassen wuseln. Die Wohnung war totaler Mist, aber der Ausblick hat für vieles entschädigt.

    • pasulke@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      11 months ago

      Zum Balkon kann ich dir voll zustimmen. Es ist auch praktisch einfach mal eben nach draußen gehen zu können ohne gleich alles zu verlassen. Einfach um mal kurz das Wetter auf sich wirken zu lassen. Nicht zu vergessen die erweiterten Möglichkeiten für Pflanzen.

      Hast du im obersten Stockwerk gewohnt? Wie oft hast du andere aus der unmittelbaren Nachbarschaft auf dem Dach getroffen?

      • notapantsday@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        11 months ago

        Hab unten gewohnt, bin dann immer im Treppenhaus hoch zum obersten Stockwerk. Hab da nie jemand anderes auf dem Dach getroffen, außer den Leuten die ich manchmal eingeladen habe. Auch auf den anderen Dächern war nie jemand, obwohl die auch zugänglich aussahen.

    • harl3k1n@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Wohnung mit Balkon kann auch schnell mal schief gehen. Dann nämlich, wenn als Nichtraucher um einen herum viele Raucher wohnen. Da wird man zugequalmt und kann nicht mal ordentlich lüften.

      Nix mit frische Luft oder schönes Wetter genießen.

  • Nils@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    11 months ago

    Ein guter Mix ist für mich für die Lage der Wohnung am wichtigsten. Einerseits sind laute Verkehrsgeräusche nachts echt anstrengend, aber ich habe auch lang genug in einer kleineren Stadt gewohnt, wo man mit den Öffis kaum von zuhause weggekommen ist und damit für jeden Trip auf das Auto angewiesen war. Unmittelbare Nähe zu einer Straßen- bzw. Stadtbahn ist für mich einer der wichtigsten Punkte bei der Suche nach meiner nächsten Wohnung.

  • akarossa@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    11 months ago

    licht ist das wichtigste für mich (und meine pflanzen). meine alte einzimmerwohnung hatte die ganze westseite verglast, das war traumhaft schön. von den sonnenuntergängen hab ich hunderte bilder. meine jetzige wohnung hat bodentiefe fenster, das ist auch ein traum. lobt jeder, der diese wohnung sieht.

    eine ordentliche wohnungstür. meine alte wohnung hatte eine ganz normale zimmertür als wohnungstür, die hat leider nichts an schall abgefangen. wurde regelmäßig von dem besuch meiner nachbarn geweckt, da das auch die einzige tür zwischen besuch und bett war.

    kein altes haus. die alte wohnung war von 1973, inkl orginal teppichboden und kochnische. ich habe mir den wohnraum mit diversem ungeziefer geteilt, ich hatte sogar schon schnecken, die durch die balkontür kamen. am teppichboden richtig toll. silberfische haben sich hinter den drei lagen tapete auch sehr wohl gefühlt. das haus jetzt ist noch keine 15 jahre alt, und außer (tatsächlich gerne gesehenen) spinnen läuft mir nichts über den weg. man stelle sich vor: kein gehusche am boden, wenn man nachts im badezimmer das licht anmacht! welch luxus! auch laufe ich hier gerne wieder barfuß ohne mich vorm boden zu ekeln.

    ansonsten: • balkon • ruhige lage • ideal einkaufen zu fuß möglich