• Captain Baka@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    27
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Wenn Auto verbieten einher geht mit anständig funktionellem ÖPNV in meiner Gegend, dann verbietet bitte Autos sofort. Wenn ich einfach von hier bis zur Kreisstadt im Bus durchfahren könnte ohne umzusteigen und das auch noch zu Zeiten in denen Schichtarbeiter unterwegs sein müssen, bräuchte ich kein Auto mehr. Ich wäre glücklich kein Auto mehr haben zu müssen.

      • Captain Baka@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        14
        ·
        edit-2
        4 months ago

        Problem ist nur dass ich im tiefsten Südbayern aufm Land wohne. Im CSU-Land wirds nix mit ÖPNV, denn wir lieben Autos und hassen Windkraft

        hier “Hide the Pain Harold” einfügen

        • Tante Regenbogen@feddit.deM
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          4 months ago

          In Südbayern ist die Einwonerdichte wenigstens halbwegs in Ordnung um ein ÖPNV gescheid auszugestalten. Schau mal Kreis Bitburg-Prüm und den nördlichen Hälfte von Kreis Kusel in RLP an oder einige Gegenden in Mecklenburg-Vorpommern an. Dort wär besser als zwei Stunden Takt mit fünf Busse am Tag absolut nicht machbar.

          • Captain Baka@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            4 months ago

            Dahingehend muss ich sagen dass mein Wohnort eine 10.000 Einwohner Kleinstadt (drittgrößte Stadt im Landkreis) ist, direkt an einer Bundesstraße die in direkter Linie zur Kreisstadt (etwa 25 Kilometer entfernt) führt. Ich kann ohne umsteigen nicht mal bis in die Kreisstadt fahren. Die Fahrzeiten sind für Schichtarbeiter kaum geeignet (ich für meinen Teil könnte zwar, wenn auch beschissen, in die Arbeit fahren, müsste nach der Arbeit aber 2 Stunden auf den Bus warten. Zur Spätschicht könnte ich zwar 2 Stunden früher in der Arbeit sein, könnte aber dann erst am nächsten Tag morgens nach Hause fahren). Für Schüler ginge es aber noch ganz okay von den Zeiten her. Kurz gesagt, wir hätten hier sogar gute Voraussetzungen für eine vernünftige Gestaltung, versagen aber trotzdem. Von den umliegenden Dörfern fernab der Bundesstraße fang ich erst gar nicht an zu reden, da fahren die Busse teilweise nur 2 mal am Tag.

            • Tante Regenbogen@feddit.deM
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              3 months ago

              Und ich im 400 Seelen Dorf im 300km² großen Verbandsgemeinde mit 16000 Einwohner und 49 Gemeinden. Kreisstadt ist einer der kleinsten in Deutschland (vierstellige Einwohnerzahl).

              Dorf hat eigenes Solarkraftwerk und unser Strom ist über 90% Wind oder Solarstrom. Ich fahr mit elektrischen Opel ca. 20 Minuten zur Arbeit 18 km von Zuhause entfernt.

    • Tante Regenbogen@feddit.deM
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      3
      ·
      4 months ago

      Bei mir auf dem Land wo die Käffer durchschnittlich 200 Einwohner haben und vier Kilometer im Bergland auseinander liegen ist eine regelmäßige ÖPNV nie und nimmer profitabel und ein absolutes Verlustgeschäft. Da müsste zumindest für hier E-Autos erlaubt sein.

      • Captain Baka@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        ·
        4 months ago

        ÖPNV

        profitabel

        Und da haben wir das Problem. Ich finde ÖPNV sollte nicht privatwirtschaftlich gestaltet sein, sondern 100% in staatlicher Hand liegen. Da müsste nicht kostendeckend (+Gewinn) gearbeitet werden und man könnte so eine einigermaßen gleichmäßige ÖPNV-Verteilung erreichen. Naja, ist nur meine Meinung und ich da bestimmt nicht alle Faktoren bedacht.

        • Tante Regenbogen@feddit.deM
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          4 months ago

          Die Kostennutzenfaktor dann halt. Es wäre viel zu teuer für ein Landkreis wo sowieso keine Kohle hat ÖPNV im mindestens 30 Minuten Takt für 98 Gemeinden im Kreis zu gestalten.

          • Captain Baka@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            ·
            4 months ago

            Es müsste ja noch nicht mal ein 30 Minuten Takt sein, ich würd mich ja schon mit einem stabilen 1 Stunden Takt zufrieden geben. Oder für die wirklich kleinen Dörfer zumindest 5 mal am Tag.

          • Wirrvogel@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            3 months ago

            Da würden vielleicht mehr Leute wohnen und sich mehr Unternehmen ansiedeln, wenn es einen ÖPVN gäbe. Der erzeugt auch Arbeitsplätze und spart erhebliche Investitionen in die Automobilinfrastruktur.

            Wir haben einfach nur ein Autogehirn entwickelt, dass es uns schwer macht Alternativen zu entwickeln und überhaupt einmal denken zu können. Das Geld ist da, es wird nur für das Auto ausgegeben, vom Bund vom Land und von den Gemeinden und den Privatpersonen.

            Die Schäden an Mensch und Umwelt und Klima werden einfach nicht in Geld ausgedrückt, dann sind sie kostenlos und fallen nicht ins Gewicht.

            Es gibt auch ÖPNV on demand, nur mal so als Idee. Da kannst du sogar den Fahrplan mitbestimmen, weil du deinen Bedarf anmeldest und dich nicht an einen Fahrplan halten musst.

            • Kühe sind toll@feddit.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              3 months ago

              Da würden vielleicht mehr Leute wohnen und sich mehr Unternehmen ansiedeln, wenn es einen ÖPVN gäbe. Der erzeugt auch Arbeitsplätze und spart erhebliche Investitionen in die Automobilinfrastruktur.

              Das Problem welches kleine Dörfer haben lässt sich nicht nur durch einen gescheiten ÖPNV lösen. Dörfer haben im allgemeinen das Problem, dass die jungen Leute wegziehen und die Dörfer somit teils aussterben. Man muss halt das Dorf im allgemeinen Attraktiver machen und auch in anderweitige Infrastruktur investieren, wenn man Dörfer erhalten will. Ein gescheitert ÖPNV ist ein teil davon, aber nicht das Allheilmittel.

            • Tante Regenbogen@feddit.deM
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              3 months ago

              Ruftaxi funktioniert bei uns nichtmal richtig. Nächster Lebensmittelmarkt ist 10 km entfernt. Dafür hat unser Kaff ein Frisör und ein Imker.

              • Wirrvogel@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                3 months ago

                Um den Imker beneide ich dich. Ich würde im Tausch auch was von meinem Nahverkehr abgeben.

      • Wirrvogel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        3 months ago

        Der Individualverkehr ist doch auch nicht profitabel ausser für einige wenige Mitspieler naämlich die Automobilindustrie und die jammert gerade dass Subventionen weggefallen sind. Für die Gemeinden / den Staat und Privatpersonen ist der auch ein Verlustgeschäft, nur dass man das halt mit dem Autogehirn nicht kalkuliert. Viele Kosten für den ÖPVN entstehen ebenfalls durch die Autos und nicht den ÖPVN selber und die Ökologischen Kosten und Klimakosten beziffert man halt einfach nicht, dann zählen sie auch nicht.

  • KISSmyOS@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    4 months ago

    Meine Katze ist auch so etwas wie ein Zirkustier.
    Sie kann auf Kommando (selbst vor Publikum) Leckerli fressen. Bitte nicht verbieten! 😿

    • Ey ich frag doch nur@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      20
      ·
      4 months ago

      Ich will ja nicht deine Welt zerstören aber eigentlich hat deine Katze dich konditioniert dass du ihr auf Kommando Leckerli gibst

        • Ey ich frag doch nur@feddit.deOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          4 months ago

          Vielleicht, wenn die Katze Kiss für viel zu lange Zeit in viel zu enge Käfige sperrt, foltert und unter Androhung der Peitsche täglich mehrere Shows aufführen lässt

      • Wirrvogel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        3 months ago

        Können Hunde auch. Der Hund von meinem Nachbarn ist noch ganz jung und hat gerade Sitz! gelernt.

        Der kleine Schnuffel ist sehr klug und was er als erstes mit seinem neu erworbenen Wissen gemacht hat: "Er kratzt am Bein des Besitzer bis dieser aufmerksam wird. Er estzt sich demonstrativ auf den Po und guckt ganz brav. Er erwartet jetzt, da er beim Herrchen auf den richtigen Knopf gedrückt hat, dass dieser ein Leckerli ausspuckt. Herrchen: “Guck mal der macht Sitz!” und rückt prompt ein Leckerchen raus.

        Ich seufzend: “Dieser Hund ist zu intelligent für dich, bitte besuche mit ihm die Hundeschule, ASAP!” Herrchen verwirrt: “Warum?” Ich: “Weil dein Hund gerade dabei ist dich zu erziehen! Du gibst die Anweisung, sie wird befolgt, es gibt Leckeli, dein Hund hat dir gerade per Pobewegung mitgeteilt dass du ihm ein Leckerli zu geben hast.” Herrchen versteht nur Bahnhof und rückt für ein erneutes unaufgefordertes Sitz! ein weiteres Leckerchen raus.

        Die nächste Stufe wird sein, dass der Hund dem Herrchen zeigt wo sie gemeinsam spazieren zu gehen haben und wem die weiche Seite vom Sofa gehört.

    • Wirrvogel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Mit der gleichen Menge und dem derzeitigen Wachstum an Personenkraftwagen/gewerblichen Lieferfahrzeugen insgesamt, kann der alleinige Tausch von Verbrennern durch Elektrofahrzeuge und große durch kleine Autos nicht das Allheilmittel sein. Es muss schon weniger Autos insgesamt geben und da gehört für mich “Auto raus aus Innenstädten” maßgeblich dazu, als Beispiel oder Warentransporte auf die Schiene und weniger LKW.

      Es ist nicht nur das CO2, es ist auch der Landverbrauch, die sonstigen Schäden an der Umwelt, die erheblichen Kosten für die Infrastruktur, die sinkende Lebensqualität in Städten, die steigenden Unfallzahlen bei Fahrradfahrern und die konstanten Subventionen des Autos - Gelder die uns dann für den Nahverkehr fehlen und mehr.

      Wenigr Individualverkehr und mehr ÖPNV.

      • Username@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        3 months ago

        Weniger Individualverkehr, Autos verbieten hieße aber gar kein Individualverkehr mehr.

        • Ey ich frag doch nur@feddit.deOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          3 months ago

          Fahrrad, EBike, Mofa, Motorrad, Scooter, Tretroller, Skateboard, Longboard, Boot, Pferd etc…? Alles Individualverkehr

          Letztlich meinte ich auch nur da wo geht. Stück für Stück aber zielgerichteter Umbau.

        • Kühe sind toll@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          3 months ago

          Und das ist halt aufm Land so eine Sache. Selbst mit stündlichen Busverbindungen ist es halt ziemlich scheiße, wenn man aufgrund der Anbindung zum einen deutlich länger fährt und gleichzeitig noch den gesamten Wocheneinkauf mitschleppen muss.