Das original Rezept

Ich habe mich heute mal an einen Klassiker gewagt und meine bessere Hälfte fand es sehr lecker.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Klopse

  • 400g gemischtes Hack
  • 125ml Milch
  • 1 Brötchen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Senf
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Für das Klopse Garwasser

  • 2 Liter Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Nelken
  • 5 Wacholderbeeren
  • 1,5 Teelöffel salz
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner

Für die Kapernsoße

  • 400ml Klopse Garwasser

  • 150-200ml Schlagsahne

  • 30g Butter

  • 30g Mehl

  • ein kleines Glas Kapern, Abtropfgewicht war bei mir 33g

  • 2 Esslöffel Zitronensaft

  • 1 Prise Zucker

  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

  • Kartoffeln als Beilage

Zubereitung

  • Karoffeln aufsetzen
  • Das Brötchen würfeln und in 125 ml Milch einweichen
  • 2 Zwiebeln klein schneiden, glasig braten
  • Brötchenwürfel ausdrücken und noch kurz zu den Zwiebeln geben
  • In einer Schüssel das Hack, Zwiebel-Brötchen-Masse, das Ei, Senf, Salz, Pfeffer und Muskatnuss durchkneten und etwa 40-50g schwere Klopse formen.
  • Das Klopse-Garwasser mit 2L Wasser, einer Zwiebel ohne Schale, Lorbeerblätter, Nelken, Wacholderbeeren, Salz und Pfefferkörner aufkochen, danach die Hitze reduzieren
  • Die Klopse vorsichtig ins Garwasser geben und 20 Minuten garen, nicht kochen, also das Garwasser kurz unter dem Siedepunkt halten
  • Danach 400ml vom Garwasser durch ein Sieb passieren, für die Soße
  • Jetzt 30g Butter in einen Topf auf niedriger Stufe zergehen lassen, 30g Mehl rein und kräftig mit einem Schneebesen verrühren bis sich alles am Boden verteilt. Am Anfang entstehten Knetklumpen, dass ist normal, einfach weiter rühren
  • Im Anschluss gießt man unter ständigen rühren langsam das abgeschöpfte Garwasser unter, kurz aufkochen
  • Die Kapern in die Soße geben und mit Kapersaft, ordentlich Salz und Pfeffer, etwas Muskat, eine Prise Zucker, den Zitronensaft abschmecken
  • Fertig