Derzeit brennt vor der holländischen Küste ein Spezialfrachtschiff. Der Transporter hat knapp 3.000 Fahrzeuge geladen, davon 25 Elektroautos. Nach derzeitigem Kenntnisstand hat sich ein Lithium-Ionen-Akku, die in Elektroautos verbaut werden, entzündet. Ein Besatzungsmitglied kam ums Leben, mehrere wurden verletzt und es droht eine Umweltkatastrophe.

Die Bayernpartei fordert daher, Elektrofahrzeugen zumindest bis auf weiteres die Zulassung zu entziehen.

Und sollte der Bund, vor allem im Hinblick auf die grüngefärbte Bundesregierung, nicht in der Lage sein, hier tätig zu werden, dann muss Bayern eben alleine tätig handeln.

  • driest@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    11 months ago

    Das Hauptproblem bei RoRo schiffen wie der Fremantle Highway ist, dass das Loeschsystem darauf basiert mit CO2 den Sauerstoff zu verdraengen. Li-Io Akkus setzen beim brennen aber Sauerstoff frei, daher sind diese Systeme wirkungslos [1].

    Man hat also einen haufen Elektro Autos auf einem Schiff transportiert was im Brandfall kein wirksames Loeschsystem hat, das ist offensichtlich dumm.

    Die Loesung ist einfach wasserbasierte Loeschsysteme zu installieren, dann kann man in dem seltenen Fall das wirklich ein Li-Io Akku brennt loeschen und gut ist…

    [1] https://www.tagesschau.de/ausland/europa/brand-fremantle-highway-frachter-100.html

    • aksdb@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      11 months ago

      Wo sollen die denn bitte Wasser herbekommen?! (/s, falls das nicht klar ist)

    • Freddy
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Wobei wasserbasierte Löschsysteme auf einem Schiff das nicht untergehen sollte vermutlich auch ihre Tücken haben. Aber das heißt ja nicht das es nicht besser ginge als der scheinbar aktuelle Ansatz von “einfach machen und hoffen”.