Laut einer repräsentativen Studie wollen immer mehr angehende Fachkräfte, die in Deutschland ausgebildet werden, nicht hier bleiben, sondern ins Ausland gehen.

Fast jeder fünfte Studierende ist demnach überzeugt, dort nach dem Studium bessere Jobchancen zu haben. Das geht aus Umfragen des Personaldienstleisters Jobvalley und des Departments of Labour Economics der Universität Maastricht hervor. Befragt wurden im Oktober und November 2023 hierfür insgesamt 12.343 Studierende aus ganz Deutschland.

  • Mora@pawb.social
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    38
    ·
    3 months ago

    Wenn man woanders Rente kriegen kann und dann auch die Infrastruktur besser ausgebaut ist und Wohnraum billiger ist… dann kommt sowas wohl vor.

  • vormadikter@startrek.website
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    34
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Jupp, und das betrifft ja nicht nur Studierende. Ich bin um die 40, arbeite seit ca 15+ Jahren in der Industrie. Nur…da sind die Gehaltsentwicklungen seit jeher UNTER der Inflation. Mittlerweile geht mir das Licht auf, dass ich das, was ich hier tue, auch für tw 50% an Gehalt woanders tun kann. Wenn, ja wenn ich denn flexibel genug bin auszuwandern.

    Tja, und was haben uns die Wummser beigebracht? “Flexibel musst du sein” und “der Kapitalismus bestimmt wo Geld verdient wird”. Tjoa… Dann halt… Woanders.

    • DrunkenPirate@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      23
      arrow-down
      2
      ·
      3 months ago

      Kommt mit sehr nach ständige. der r/Finanzen Diskussion vor. Wo willst denn hin? Wo ist denn das goldene Paradis? Ein Land wo alles stimmt, dass gibt es mMm nicht. Leider.

      • Hillock@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        3 months ago

        Da gehts nicht um ein goldenseal Paradis zu finden. Es geht darum dass Deutschland nicht viel mehr bietet als andere Länder Aber das Gehalt geringer ist.

        Vor 10-20 Jahren hatte Deutschland zumindest noch wesentliche vorteile die ein geringeres Gehalt akzeptabel gemacht hatten. Aber die AfD gewinnt Jahr für Jahr an Stimmen. Sozialleistungen, Öffentliche Verkehrsmittel, Umweltschutz, etc. fallen alle kurz. Und dann gibts halt keinen wirklichen Grund länger in Deutschland zu bleiben. Weil wenn man schon in ner schelchten Gesamtsituation leben muss, dann lieber mit mehr Geld.

        Beispiel Krankenpflege, in Deutschland bekommt man rund 35,000 Euro im Jahr. Australien und Kanada zaheln rund 50,000 Euro, Dänemark zahlt 80,000 Euro und die USA noch mehr. USA sind das einzige Land wo das höhere Gehalt vielleicht nicht die Lebenserwartungen wert sind. Aber solange Trump nicht gewinnt gitbs selbst dort genug Staaten wo es noch akzeptabel ist.

        • DrunkenPirate@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          3 months ago

          Du bekommst in anderen Ländern aber das Komplettpaket. Also nicht nur mehr Gehalt sondern auch anderen Kündigungsschutz, Sozialleitungen, Urlaubstage, Arbeitsstunden, Mieten, Hauskosten, etc

          • Sodis@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            3 months ago

            Und du bist dann da der Ausländer, Sprache muss man erstmal lernen, sozialen Anschluss finden, mit den Eigenheiten des Landes klarkommen. Viele unterschätzen total, wie viel sich ändert, wenn man auswandert. Oft werden andere Länder auch total romantisiert, wenn man sie nur aus dem Urlaub kennt. Klar findest du es da toll, du warst da gerade im Urlaub und hast dich erholt.

            • Anekdoteles@feddit.de
              cake
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              edit-2
              3 months ago

              Sozialen Anschluss in anderen Ländern finden ist doch erheblich einfacher als in Deutschland. Einerseits natürlich, weil man mit anderen Ausländern connecten kann, andererseits aber weil die Einheimischen an wenigen Orten so verschlossen sind, wie in Deutschland. Das gilt auch für die Akademikerbubble, die sich immer für so super offen hält. Freundeskreise sind in Deutschland einfach nahezu geschlossene Einheiten.

              • Sodis@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                3 months ago

                Das ist sehr länderabhängig. Ich bin gerade in den Niederlanden und es ist schlimmer als in Deutschland.
                Du kannst übrigens auch in Deutschland super easy mit Ausländern connecten. Die freuen sich über Muttersprachler, die sie mal bei Bürokratieproblemen fragen können.

                • Anekdoteles@feddit.de
                  cake
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  3 months ago

                  War auch kürzlich in den Niederlanden und kann das überhaupt nicht bestätigen. Aber vielleicht sind die Amsterdamer auch einfach kontaktfreudiger als andere Niederländer.

            • DrunkenPirate@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              3 months ago

              Mir hat halt der Humor aus meiner Gegend gefehlt. Fehlt mir ja schon innerhalb Deutschlands. Und Wortwitz allgemein. Den habe ich in Englisch nie hinbekommen.

              Sprachlich/ gedanklich war ich Stufen runter auf das Niveau eines Schülers, weil erst redet, dann denkt und zum Schluss träumt man in der Sprache. War mit echt zu eindimensional, meine Gedanken und Träume in der fremden Sprache.

              Aber eine Erfahrung ist es allemal Wert. Ich bin seitdem gerne in Deutschland

              • Sodis@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                3 months ago

                Mich stört vor allem, dass man keine random Gesprächsfetzen auf offener Sprache aufschnappen kann, weil man die Sprache nicht gut genug spricht.

  • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Ich werde nach dem Studium wegziehen. Selbst wenn ich dann nur noch die Hälfte verdiene, wie ich in Deutschland verdienen könnte, Deutschland schießt sich jeden Tag selbst ins Knie. Rassismus, Demografie, Klimawandel, miese Attraktivität wichtiger Arbeit wie Pflege, ÖPNV, Bildung, Ver- und Entsorgungsunternehmen…

    Und dann soll man sich noch erzählen lassen, dass man nicht wüsste wieviel Wohlstand man hätte, weil der Computer in der Hosentasche früher ein Rechenzentrum gewesen wäre. Aber man kann sich frühestens mit Mitte 40 ein Haus leisten, das man dann bis zum Tod abbezahlen müsste…

    • Wirrvogel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      3 months ago

      Auf welchen Planeten ziehst du? Weil es brennt ja überall und ich sehe jetzt nicht grad so viele Länder wo das anderes ist, eher welche wo es noch schlimmer ist, aber vielleicht habe ich da ein Land übersehen?

      • Sailing7@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Glaub schweden und norwegen sind da ganz gut dabei. Grüne politik und bildungswesen ist da immerhin schonmal sehr viel erfolgreicher als bei uns.

  • muelltonne@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    3 months ago

    Mal abgesehen vom allgemeinen Pessimismus: Was wären denn die Zielländer? Die USA, wo ein Trump demnächst wieder Präsident wird? Alle in die Schweiz?

    • Hillock@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Hauptsächlich die Nachbarländer, also Schweiz, Österreich, Niederlande, Dänemark und Belgien. Schweden und Norwegen sind auch noch weit oben auf der Liste.

      Spanien und Italien sind auch hoch interessant. Da sind die Jobchancen vielleicht nicht so hoch aber der erwartet Lebenstil is interessanter. Und da die meisten nur auswandern nachdem sie nen Job gefunden haben, ist die schlechtere Wirtschaft nicht spürbar.

      Das größere Problem ist eher, Deutschland hat keine attratkiven Städte wo junge Leute wirklich leben wollen. Entweder ist die Stadt uninteressant oder die Jobchancen sind nicht da. Frankfurt hat gute Jobs aber ist absolut uninteressant zum leben. München ist zu teuer und in Bayern. Berlin hat ne menge Probleme. Die einzige Stadt die halbwegs interessant wäre ist Hamburg. Alles andere verliert deutlich im vergleich zu Kopenhagen, Wien, Amsterdam. Da sind die Jobchancen ähnlich zu den deutschen Städten aber die Lebensqualität höher. Brüssel hat den EU-Sitz Faktor.

      Wenn man wirklich nur die Karriere verfolgt sind Dubai, Abu-Dhabi und Singapore noch stark dabei.

      Und dann gibts halt noch ein paar “Traumländer” wie Neuseeland, Australien, Japan, und Südkorea.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        3 months ago

        Japan ist was die Wirtschaftskraft angeht aktuell auch eher schlechter als Deutschland aus sehr ähnlichen Gründen (Überalterung, Rassismus, Leben in der Vergangenheit,…).

        • Fiona@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          3 months ago

          Rassismus in Japan ist so eine Sache

          Es gibt ihn natürlich, aber er ist wohl erheblich erträglicher als in den meisten anderen Ländern, alleine schon deshalb, weil einen Aufruhr zu verursachen so ziemlich das schlimmste ist was man in Japan tun kann und Höflichkeit einen enormen gesellschaftlichen Stellenwert hat.

          • taladar@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            3 months ago

            Äußert sich halt z.B. auch noch dadurch dass du z.B. als Ausländer viele Wohnungen nicht mieten kannst, in gewisse Restaurants nicht rein kommst usw.

            • Fiona@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              3 months ago

              Das dass bei den Wohnungen schwer ist habe ich auch gehört.

              Aber was die Restaurants angeht, würde ich doch recht deutlich widersprechen:

              Ich war letztes Jahr fast einen ganzen Monat in Japan und habe kein einziges davon gesehen. Das heißt nicht, dass sie nicht existieren, aber es heißt dass es definitiv nicht verbreitet ist. Und selbst in den Fällen in denen es das gibt, habe ich noch nie davon gehört, dass es auf Nachfrage tatsächlich “keine Nicht-Japaner” sondern immer nur “keine nicht Japanisch-Sprecher” war, weil das Personal kein Englisch konnte.

              Die Tatsache dass es Presseberichte darüber gibt, zeigt ja eigentlich schon, dass es so selten ist, dass darüber berichtet wird.

      • Anekdoteles@feddit.de
        cake
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Ich finde, du triffst den Nagel auf den Kopf. Alle Politik könnte man ertragen, wenn die Städte lebenswert wären und das sind sie in Deutschland einfach nicht und werden es auch über Jahrzente nicht werden.

  • BerührtGras@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Ich glaube bessere Jobchancen im Ausland hat man meist selten außer wenn es im Ausland ein führendes Unternehmen in seiner Branche gibt bei der man einen Job gelandet hat. Aber viele Länder bieten für etwas weniger Geld einfach einen besseren Lebensstil. Mich zieht es z.B. nach Schweden, da dort die Immobilienpreise günstiger, das Internet besser und die Natur intakter als in Deutschland ist.

  • excral@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Befragt wurden im Oktober und November 2023 hierfür insgesamt 12.343 Studierende aus ganz Deutschland.

    Hätten die nicht noch irgendwo zwei weitere finden können?