Rund um die Alster gibt es angeblich Fahrradwege - aber keiner ist benutzbar oder sicher oder mit europäischem Verkehrsrecht vereinbar. Noch hat ein ein Hamburger Polizist die garantierten 1,5m Sicherheitsabstand zu Fahrrädern durchgesetzt.

Es gibt keine Hamburger Verkehrspolitik, es gibt nur Hamburger Selbstgerechtigkeit.

  • Nacktmull@lemm.ee
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Als hamburger Radfahrer bin auch ich sehr unzufrieden mit der Fahrradinfrastruktur in unserer Stadt. In Bezug auf die Fahrradstraßen an der Alster muss ich aber widersprechen. Ich fahre regelmäßig an der Alster entlang und die Situation hat sich meinem Empfinden nach durch die Fahrradstraßen merklich verbessert, jedenfalls auf den kurzen Abschnitten auf denen Fahrradstraßen gebaut wurden. Kritisieren würde ich eher das es nur so lächerlich kurze Abschnitte geworden sind, das es auf mich eher wie eine PR-Aktion wirkt. Ein konsequenter Schritt wäre gewesen eine umlaufende Fahrradstraße mit Tempo 30 sowie Überholverbot für Autos um die ganze Alster zu ziehen um endlich mal die auf Autos fixierte Infrastruktur in der Innenstadt ein wenig aufzuweichen.

    • Janis@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      11 months ago

      hat sich verbessert. weiterhin inakzeptabel. für hamburger sicherlich eine offenbarung. in der realen welt trotzdem eine schweinerei.

      wie schnell darf ein auto in einer fahrradstraße fahren? wenn ich 25 fahre und das gesetz sagt man darf mit einem PKW nur überholen wenn man deutlich schneller ist und 1,5m abstand hält…dann kann kein auto überholen ohne gegen die geschwindigkeitsbegrenzung zu verstoßen. in der strasse auf dem westufer ist so ein fake-blitzer der immer danke sagt oder traurig smiley macht. stell dich hin und sag mir das der nicht bei der mehrheit der fahrzeuge den traurigen smiley macht.

      • Nacktmull@lemm.ee
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        11 months ago

        Fake Blitzer durch richtigen Blitzer ersetzen wäre meine Lösung … und was ich oben geschrieben hatte :)

  • eggbert1234@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    11 months ago

    Finds da auch immer sehr voll von Autos, allerdings zeigt das Bild auch eine eher ungewöhnliche Situation, finde ich…

    • Janis@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      arrow-down
      6
      ·
      11 months ago

      stimmt, es fehlt regen.

      wieso dürfen den touristische buslinien zigfach täglich ala feste route eine fahrradstrasse nutzen? die haben da ja MEHRERE Bushaltstelle in der kurzen Strasse und die sind ausschließlich für Touribusse also nichtmal Öpnv. normalerweise sind da am wochende immer drei bis vier zeitgleich, so dass es keinen zugang zum radweg am ende der radstrasse gibt. die polizei kommt ja auch nur da hin um die besucher der blauen moschee zur belustigung des Segelclubs zu schikanieren. Hamburg halt…es geht kaum ungebildeter.

        • erAckA
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          11 months ago

          Nix, außer der fehlenden Großschreibung.

        • Janis@feddit.deOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          7
          ·
          11 months ago

          ooooh, frag mal leute von außerhalb!!!

          ein beispiel, wie dämlich hamburger sind: nimm JEDEN beliebigen neuen Kreisverkehr. Stell dich 30min hin und zähl die Kennzeichen die beim Einfahren in den Kreisel blinken. Es sind immer Hamburger. Der Führerschein eines Hamburgers ist soviel Wert wie ein Schulabschluss aus Hamburg und daaaa könntest du dir Pisa mal anschauen nur um danach nochmal die offensichtlichen Zusammenhänge nicht zu sehen. Es gibt keine guten Schulen in Hamburg. Im Resultat gibts halt an allen Ecken und Enden grottenüble Auswirkungen. Oder nimm wie großaetig die Fähren nach Finkenwerden fahren…manchmal.

    • ck_
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      3
      ·
      11 months ago

      Ist das so? Ja, zwei Busse sieht man selten, aber ersetzt man zB. einen Bus durch ein Post Auto, prompt steigt der Wiedererkennungswert.

    • Janis@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      11 months ago

      das touristischer linienverkehr aber auch immer genau dann seine hoch-zeit hat, wenn man auch bei gutem wetter mehr radfahrer sehen könnte. eine verkehrswende sieht sicher anders aus.

  • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    9 months ago

    Rund um die Alster gibt es angeblich Fahrradwege

    Ich mag die “Fahrradstraße” vor den Hotels (also die Rot angemalte Auto-Zufahrt zu den Hotels), wo am Anfang immer reflexartig alle Autofahrer rein fahren, wenn die Ampel rot zeigt. Da fahre ich am liebsten schön mittig mit entspannten 15 kmh um den Ausblick zur Alster zu genießen.

  • scrapeus@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Weiß ich ja nicht, ich fände bis jetzt gerade die Fahrrad Straßen echt gut. Die paar Dutzend Male wo ich auch bei schlechtem Wetter durch bin war alles super. Muss aber auch dazu sagen das ich die meistens mit 25-30+ kmh befahre, was dem ottonormal wutbürger vllt schon schnell genug ist.

    • Janis@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      11 months ago

      ich fahr da auch, aber auf der ost seite der alster sind bei gutem wetter hauptsächlich jogger, reisebusse, prollkarren usw. unterwegs.

      wie schnell darf ein auto in einer fahrradstraße fahren? die hochrisiko-überholmanöver gefährden da dauernd. ich dachte das wäre nichtmal erlaubt… die radwege in den anderen strassen sind auch eher nicht erlaubt…wegen verstoß gegen europäisches recht usw… z.b. Radwege dürfen nicht einfach im nichts enden steht da in der eu verordnung.

      ich gebe dir also recht: die radwege sind für hanburg-opfer sicherlich ein quantensprung. in lüneburg würde man den verkehrssenator dafür garantiert aufhängen.

      • scrapeus@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        11 months ago

        Die Fahrrad Straßen sind halt auch nur (Dank immer hängenden Zusatzschildern) nur 30er Zonen wo man als Fahrrad Vorfahrt hat. Überholen darf man trotzdem unter normalen Verkehrsregeln. Ich wünsche man würde den Autozusatz ganz streichen. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass das nach Vollendung der Verkehrswende der Fall sein wird. Wann das allerdings sein wird steht absolut in den Sternen.

        Und ja das wir in Deutschland aufs EU Recht scheißen (bis auf die Legalisierung) ist ja nichts neues.

        Aber ich hab das Gefühl langsam wird’s was. Die bettelampeln sollen ja auch endlich weg.

        • Janis@feddit.deOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          11 months ago

          ich drück die daumen. das mit den bettelampeln will ich sehen, vorher glaub ich das nicht. da wird auch noch einer kommen und ne studie haben, dass die autos dadurch mehr die umwelt belasten.