Unterm Strich, so schätzt die DSTG, ergebe sich jedes Jahr eine Schadenssumme, die höher liegt als die beim CumEx-Steuerskandal. Köbler beziffert die mutmaßlichen Summen, die in vielen kleinen Unternehmen durch Unterschlagung der Mehrwertsteuer und Folgetaten zusammenkommen, so: “Allein an Steuern dürften dem Staat 15 Milliarden Euro pro Jahr entgehen. Und Sozialabgaben und Folgewirkungen, da können 70 Milliarden Euro gut und gerne zusammenkommen.”

  • Brocon@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    3 months ago

    Die Gastronomie ist da auch ein schönes Beispiel. Dönerbuden, Cafés und Kneipen wo nur Barzahlung geht. Kiosk/Bude/Späti. Ich frage mich dabei allerdings, ob der Schaden, wenn die schließen wegen neuer Regelungen, nicht langfristig für die Kommunen grösser wäre.